Der Himmel wird warten
von jakob.cp18
"Der Himmel wird warten" schafft es, das sehr aktuelle Thema Radikalisierung sehr lebendig zu thematisieren. Er zeigt, dass eine Radikalisierung keineswegs ein Treffen mit vermummten Personen in dunklen Gassen sein muss, sondern auch als harmlos wirkender Chat im Internet ablaufen kann. Die Geschichten wirken sehr realitätsnah, besonders Sonjas Gespräche mit Pschologin und Beraterinn Dounia Bouzar. Diese ist nebenbei bemerkt keine Schauspielerin, sondern spielt sich selbst. Etwas verwirrend kommen die Zeitverhältinisse rüber. Als erstes werden nämlich Gespräche mit den Eltern gezeigt, dann geht es um Sonjas Verhaftung, und erst dann wird das Mädchen Mélanie eingeführt. Mélanies Geschichte spielt jeoch vor Sonjas Verhaftung, welche wiederum vor Dounia Bouzars Gespräch mit Mélanies Mutter stattfindet. Am Schauspiel des Films gibt es jedoch nichts zu kritisieren, die Schauspielerinnen von Sonja und Mélanie haben für ihre Rolle in "Der Himmel muss warten" sogar eine Nominierung beim Prix Lumières bekommen. Die Szenenwechsel sind zwar etwas unübersichtlich, die Kameraführung an sich aber gelungen und dank passender Musikuntermalung wirkt der Film sehr stimmungsvoll.