ENTE GUT! Mädchen allein zu Haus
In dem Film geht es um zwei vietnamesische Schwestern, die zwei Wochen lang für sich alleine sorgen müssen, da ihre Mutter unerwartet nach Vietnam reisen muss. Linh und Tien haben außerdem mit dem Jugendamt zu kämpfen, denn wenn es herauskommt, dass Linh jeden Tag im Imbiss ihrer Mutter arbeitet und dass sie für so eine lange Zeit alleine gelassen wurden, dann würden die beiden ins Kinderheim kommen und ihre Mutter, die illegal in Deutschland lebt, zurück nach Vitnam geschickt werden. Pauline, die Nachbarin, erpresst die beiden, indem sie droht, dem Jugendamt davon zu erzählen und eine Bande mit Linh und Tien zu gründen. Doch als das Jugendamt Verdacht schöpft und einen Termin mit einem Erziehungsberechtigten will, beginnen die drei, den Vater der beiden, den sie nie kennengelernt haben, zu suchen
Werden Tien, Linh und Pauline ihren Vater finden?
Ich finde den Film sehr schön, weil er immer spannend bleib, da immer wieder etwas passiert. Zum Beispiel sieht man, dass das Jugendamt sie immer fast erwischt, weshalb man deswegen immer mitfiebert. Die Schauspieler spielen ihre Rolle, wie ich finde, toll, da sie es sehr glaubwürdig spielen und man sich sehr gut in ihre Situation hinein versetzen kann. Ich finde auch, dass die Musik gut passt (an traurigen Stellen kommt traurige Musik und an Stellen, bei denen die Figuren in Action sind, schnelle und wilde Musik). In dem Film gibt schöne Kostüme, wie z.B. die vietnamesischen Kleider. Ich finde es am Ende aber schade, dass nicht aufgeklärt wird, wer der richtige Vater ist, weil sie im Film ja den Vater sucht und das Ende dann für die Familie noch schöner gewesen wäre.
von emma.cp16 12 Jahre, Redaktion Cinepänz Köln 2016 am 14.11.2016, Format: Film
Fazit
Der Film "Ente Gut- Mädchen allein zu Haus" ist sehr schön, lustig und gefühlsvoll. Ich würde den Film für Kinder oder die ganze Familie weiterempfehlen.Weitere Informationen
- Deutschland 2016
- Familienfilm
- Kinderfilm
- Regisseur/in: Norbert Lechner
- Darsteller/innen: Lynn Dortschack,Lisa Bahati Wihstutz
- FSK: Ohne Altersbeschränkung
- Länge: 96 min. min.
- Verlag: Weltkino Filmverleih
- Sonstiges: Drehbuch: Katrin Milhahn, Antonia Rothe-Liermann
Gesamtwertung
Kontakt
● ● ●
Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?
Dann schreib uns einfach an!