Das Mädchen Wadjda
Ein sehr schöner Spielfilm über ein Mädchen in der von Männern beherrschten Welt.
Das junge Mädchen Wadjda will unbedingt ein Fahrrad haben, um mit ihrem Freund Wettrennen fahren zu können. Leider schickt sich das für ein Mädchen in Saudi Arabien nicht! Ihre Eltern wollen ihr kein Fahrrad kaufen und sie selbst hat auch nicht genug Geld. Also was tun? Irgendwie muss Wadjda an Geld kommen. Da kommt der Koran Wettbewerb genau richtig. Plötzlich scheint Wadjda sich sehr für den Koran zu interessieren und sich zur Musterschülerin zu entwickeln, was vorher so gar nicht ihr Ding war. Aber wird sie es schaffen?
Der Film ist sehr interessant gemacht. Das Leben, welches sich dort abspielt, ist einem (jedenfalls meistens) völlig unbekannt und über manche Dinge muss man bei uns in Deutschland erst einmal nachdenken. Trotzdem finde ich den Film sehr emotional, und zwar auf eine einmalige Weise, da das Geschehen einfach nur dargestellt wird und Filmmusik, welche die Emotionen ja sonst verstärkt, fehlt. Die Hauptperson wird manchmal für ihr Alter etwas kindlich dargestellt. Ich finde, dass der Film nicht sehr gut synchronisiert ist, da die Dialoge manchmal etwas komisch rüberkommen und nicht wirklich flüssig sind. Natürlich ist das in Saudi Arabien auch anders.
von
johanna.cp13
13 Jahre,
Redaktion Cinepänz Köln 2013
am 17.11.2013, Format: Film