Ajo (Sie)
Um einer von ihrem Vater arrangierten frühen Ehe zu entkommen, muss Zana eine mutige Entscheidung treffen.
In dem Film ''Ajo'' (Sie), geht es um Zana, ein unauffälliges Mädchen, was mit Eltern und Bruder zusammen lebt. Schon in der ersten Szene wird klar, dass die Frauen in der Familie nichts zu sagen haben und unter dem Einfluss der Männer stehen. Als die vier eines Tages Milch an ihre Nachbarn verteilen, soll Zana zu ihrem Vater kommen, der dort mit einem Nachbarn steht. Der Nachbar macht direkt ein Foto von ihr und erzählt dem Vater von einem Jungen aus Deutschland, der perfekt für sie zum Heiraten wäre. Zana ist sehr traurig und möchte das verständlicherweise nicht. Als die Familie weiterfährt, hat das Auto auf einmal einen Platten und Vater, Mutter und Sohn steigen aus. Als die drei abgelenkt sind läuft Zana heimlich weg. Kann sie ihrem schrecklichen Schicksal entkommen?
Ich finde den Film sehr schön gestaltet, da mir die Geschichte und Idee dahinter sehr gut gefallen hat. Die Geschichte berührt mich sehr, da ich in unserer Gesellschaft ja nichts mit Zwangsheirat zu tun habe. Ich konnte aus dem Film auch lernen, beispielsweise das in Kosovo (liegt neben Albanien), die Frauen nichts zu sagen haben. Auch die Musik hat für mich gut zu dem Film gepasst, da sie teilweise traurig und klänglich gestaltet ist.
von
emily.hey
13 Jahre,
Redaktion Kurzfilmtage Oberhausen
am 03.05.2019, Format: Film