Zu weit weg
Ben ist 11 Jahre alt und liebt Fußball spielen. In seinem Dorf ist er in einem tollen Verein und hat viele Freunde. Doch etwas macht ihm einen gewaltigen Strich durch die Rechnung: Um Braunkohle abzubauen soll das Dorf abgerissen werden. Eigentlich sollen alle Dorfbewohner ein neues Haus kriegen, sodass das Dorf erhalten bleibt, aber Ben zieht mit seiner Familie noch weiter weg. In der Schule ist er der totale Außenseiter, und auch in seinem neuen Fußball-Team darf er nur im Abseits spielen, und nicht im Sturm, wo er in seinem alten Verein so viele Tore geschossen hat. Als wäre alles nicht schon schlimm genug, taucht noch ein neuer Schüler auf. Er heißt Tariq und ist aus Syrien geflüchtet. Er geht sowohl in Bens Klasse, wo er auch noch neben diesem sitzt, als auch in seinen neuen Verein. Tariq zeigt außerordentlich gute Leistungen und erst scheint es, als würde er den Platz einnehmen, den Ben so gern erreichen würde. Doch dann entdecken die beiden, dass sie doch eine Menge gemeinsam haben und sie werden Freunde. Doch Tariq wird nicht glücklich, denn er ist auf der schier aussichtslosen Suche nach seinem Bruder, den er auf der Flucht verloren hat...
Ich finde die Schauspieler und den Film grundsätzlich gut, nur hätte ich mir ein wenig mehr Spannung gewünscht - ich hätte mir zum Beispiel gut vorstellen können, dass in Bens altem Dorf irgendwelche kriminellen Dinge geschehen oder Ähnliches. Abgesehen davon ist der Film sowohl von Seiten der Schauspieler als auch von Seiten der Autoren und Kameraleuten und allen, die bei dem Film mitgewirkt haben sehr toll und der Altersempfehlung gerecht gemacht.
von alma.cy 11 Jahre, Redaktion KinderFilmFest Münster 2019 am 21.10.2019, Format: Film
Fazit
Ben zieht in eine andere Stadt um und tut sich erst schwer - dann kommt auch noch ein syrischer Junge in seine Klasse und erst scheint es, als würde er alles noch verschlimmern… Tolle Darsteller und auch hinter der Kamera tolle Leistungen - der Film ist wirklich gelungen.Weitere Informationen
- Deutschland 2019
- Kinder- und Familienfilm
- Spielfilm
- Regisseur/in: Sarah Winkenstette
- Darsteller/innen: Yoran Leicher; Sobhi Awad; Anna König; Andreas Nickl; Anna Böttcher; Petra Nadolny; Tobias Schäfer; Julia Schmitt
- FSK: Ohne Altersbeschränkung
- Länge: 88 min.
- Verlag: Farbfilm-Verleih
Gesamtwertung
Kontakt
● ● ●
Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?
Dann schreib uns einfach an!