Der dritte Mann
1949: Holly Martins will eigentlich nur seinen Freund Harry Lime in Wien besuchen. Doch wird dieser Aufenthalt nicht gerade zu einem "Wiener Walzer"...
Der Westernautor Holly Martins will eigentlich nur seinen alten Freund Harry Lime besuchen. Doch als er in Wien ankommt, erfährt er, dass sein Freund tot sei. Martins kann dies nicht glauben und stellt selber Nachforschungen an, die ihn in die dunkelsten Ecken Wiens bringen und in die schwärzesten Machenschaften der Unterwelt verwickeln.
"Der dritte Mann" ist ohne Frage ein Klassiker - schon die Titelmusik ist legendär. Das Besondere an dem Film ist aber der besondere Drehort. Da der Film kurz nach dem zweiten Weltkrieg an Orginalschauplätzen in den Trümmern von Wien gedreht wurde, schaffen diese Orte für die Verfolgungsjagden ein besonderes, geheimnisvolles Ambiente.
Die Titelmelodie wurde allerdings zu oft verwendet: Die berühmte "dritte Mann"- Melodie wird z.B. auch bei der ebenfalls berühmten Verfolgungsjagd in der Kanalisation verwendet. Diese musikalische Untermalung erzeugt jedoch nicht eine spannende Szene, sondern erinnert eher an einen Heimatfilm.
von
felix.l
14 Jahre,
Redaktion Gelsenkirchen
am 01.12.2009, Format: Film