Blanka
Wird Blanka jemals eine Familie haben und der Armut entkommen?
Das kleine Mädchen Blanka lebt, von ihren Eltern verlassen, auf der Straße und schlägt sich mit Diebstählen durch. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als eine Familie. Als sie auf den blinden Straßenmusiker Peter trifft, merkt dieser, wie gut Blanka singen kann. Sie fangen an, zusammen auf der Straße zu musizieren und sind damit so erfolgreich, dass sie eine Stelle in einem teuren Club bekommen. Sie werden fast zu einer Familie und Blanka ist unendlich glücklich. Doch als sie bei einem Rückfall den Clubbesitzer bestiehlt, werden sie beide gefeuert und landen wieder auf der Straße. Daraufhin verlässt Blanka Peter und schließt sich einer kleinen Raubbande an. Doch unter denen ist ein Verräter, der Blanka verkaufen möchte...
In dem Film Blanka wird gezeigt, wie schwer es manche Leute oder Kinder in Ländern der sogenannten „dritten Welt“ zum Beispiel in Manila haben. Manche Kinder kommen mit Diebstählen über ihre Runden, aber im Film sieht man, dass sich auch solche Kinder ändern können. Die tiefe Verbundenschaft zwischen Blanka und Peter ist wirklich schön und auch der Rest des Films ist berührend. Leider gibt es zwischendurch Szenen, in denen fast gar nichts passiert, dort hätte ich mir ein bisschen Spannung gewünscht. Generell ist der Film ein bisschen schleppend, doch trotzdem ist er schön. Vorallem die Farbgestaltung und die Schauspieler gefallen mir. :)
von
Eva.Nadija
13 Jahre,
Redaktion Münster
am 12.04.2018, Format: Film