Aktuellste Kritiken
Kaltstart
von Selvi
Kaltstart behandelt bei näherem Hinsehen viele gute Themen. In den Vordergrund werden die Meinungen der Jugendlichen, zu der Thematik künstliche Intelligenz gestellt. Meiner Meinung nach ist das sehr gut und auch sehr wichtig, da sie bzw. wir genau die Generationen sind die damit aufwachsen und künftig damit aufwachsen werden. Außerdem spielen in der Hinsicht soziale Kompetenzen auch eine große Rolle. Der größte Unterschied zwischen Robotern und Menschen ist, dass Menschen Gefühle haben und Roboter nicht. Das wird auch im Laufe der Serie klar.
Des Weiteren wurde der Titel „Kaltstart“ passend gewählt. Die Serie beginnt plötzlich, ohne Vorwissen und fängt direkt mit der Handlung an. Außerdem wirken die Bilder der Serie oftmals kalt. Es gibt nur 4 Protagonisten, weshalb es sehr leer wirkt. Der Kamera Filter wirkt auch etwas bläulich und kalt. Ein Kritikpunkt ist, die Schauspielerische Leistung der Protagonisten. Oft wirken diese zu übertrieben oder gar zu gezwungen. Hierbei lässt sich aber auch streiten ob das nicht auch beabsichtigt ist. Man könnte meinen, dass so extra die menschlichen Emotionen hervorgehoben werden, um noch einmal zu verdeutlichen, was Menschen und Roboter unterscheidet.
Man kann dennoch sagen, dass sie Serie einen stetig wachsenden Spannungsgrad hat. Durch die Länge der Folgen bleibt immer noch Luft nach oben und man will sofort den weiteren Handlungslauf erfahren.