Neuer Aktionseintrag
Liest du noch Bücher? Eine berechtigte Frage, da im Zeitalter der digitalen Medien Bücher immer mehr in den Hintergrund rücken. Dabei gibt es nichts Spannenderes als in einem guten Buch zu versinken.
Sind Bücher cool, oder nicht? Schreib uns deine Meinung zu diesem Thema.
Schreib uns
per Email, wir veröffentlichen Deine Meinung hier!
Aylin, 18 Jahre, schrieb uns:
Mir persönlich ist Lesen sehr wichtig. Man versinkt beim Lesen in eine andere Welt und das braucht man meiner Meinung nach manchmal als Ausgleich zur stressigen Realität. Es ist sehr schade, dass heutzutage vor allem von jungen Menschen viel weniger gelesen wird. Im Gegensatz zu Fernsehen bildet Lesen in vielerlei Hinsicht ja auch. Außerdem finde ich nicht, dass neumodische E-Books das klassische Buch ersetzen können. Das Lesen eines Buches ist viel entspannter und mir - und ich weiß, dass es vielen meiner Freunde auch so geht - fehlt der Geruch eines neuen Buches und das Gefühl der Seiten zwischen den Fingern. Ob Bücher cool sind? Ich finde ja, absolut!
Mara, 18 Jahre, schrieb uns:
Ich finde Bücher sind nicht nur cool, sondern auch absolut magisch. Es gibt doch fast nichts Schöneres, als in einem Buchladen vor den Regalen zu stehen und die verschiedenen Buchrücken zu betrachten. Lesen ist unersetzlich. Nicht nur, dass es während längeren Fahrten oder in Wartezimmern die Zeit vertreibt, es entführt auch in wunderbare fantasievolle Welten, die oft so fesselnd sind, dass ich vor lauter Lesen gar nicht mehr aus dem Bett komme.
Luise, 12 Jahre, schrieb uns:
Ich liebe das Lesen, dabei fasziniert mich nicht nur die (bei wirklich guten Büchern dementsprechend auch wirklich gut ausgeprägte) sprachliche Leistung sondern auch, dass ich wenn mir das Buch gefällt, sofort eintauchen kann und das bei allen Arten von Büchern. D.h. ich lese bspsw. nicht nur Krimis, sondern auch Abenteuer, Witz, Fantasy, Geschichte, Wissen, Jugendreality Literatur. Ich kenne unglaublich viele Bücher, die echt toll sind: Skogland (verdammt spannend, *wow*), Moby Dick (sprachliches Meisterwerk*staun*), Harry Potter(perfekt in allen Dingen), Mein perfekter Sommer(richtige Mischung aus Jugenrealitiy, Witz und Spannung mit vielen Lachern*echt super!*), Faunblut (gegensätzlich zum kitschigen Titel echt verdammt spannend und super gut geschrieben), Percy Jackson (tolle Geschichte-tolles Buch), Trilogie: Sabriel-Abhorsen-Lirael (diese Bücher sind echt fantstisch, sprachlich verdammt intelligent und die Story verdammt selten, so ein Buch sieht man nur einmal), Trilogie: „Geh, sattle das Meer, Geh, zügle den Sturm, Geh, zähme den Berg“ ….
So, das war es erst mal. Aber zum eigentlichen Thema zurück: Habe ich Stress mit Freunden oder Familie, dann lese ich und… naja, gute Laune eben. Den Spruch finde ich sehr passen: BÜCHER - sie vereinen alles Gute und Schlechte, lassen aber Platz für Fantasie und Dinge, die einen sprachlich wie inhaltlich umhauen.
Redaktion Kerpen
(42)
, Gastkritik
vom 02.04.2012, Format: Umfrage