Film- und Medienkritik-Workshop
Der Zeitungsaufruf der Spinxx-Redaktion Hamm lockte am 1. August 9 Jugendliche, sich für die Workshop "Film- und Medienkritik" anzumelden. Der Tag war ein voller Erfolg. Zusammen bewältigte die kleine Gruppe 5 Stationen:
Beim Biparcous traten die Mädchen und Jungs in Teams gegeneinander an. Sie battleten sich in Fragen wie Wann wurde der erste Film gedreht? oder Was muss man beim Kritikenschreiben beachten? Aber am meisten gelacht wurde beim Nachstellen einer Film-Actionszene und dem Summen der Titelmelodie von der Kinder-Sendung Löwenzahn.
Danach ging es weiter zur Moderationsübung: Erst hatte jeder Angst sich mit seinem Zungenbrecher zu blamieren, aber dann trauten sich doch alle sogar zwei Mal vor die Kamera. Vor dem Greenscreen leisteten sie als Moderatoren ganze Arbeit und trugen fast fehlerfrei und auswendig ihre Texte vor.
Auch die dritte Station hatte es in sich: In dem Playstation-Spiel Octodad mussten vier Spieler jeweils ein Körperteil von einem Oktopus spielen, der sich in die Menschenwelt verirrt hat. Da war Gelächter vorprogrammiert. Nach etlichen Verknotungen und Zerstörungen meisterte das Team doch noch zwei Level.
Anschließend hielten sie in einer Gastkritik auf der Spinxx-Seite ihre Eindrücke und Kommentare zu dem Spiel fest. Bei den Team-Schreibern war es garnicht so einfach, sich auf eine gemeinsame Bewertung zu einigen. Da wurde noch viel diskutiert.
In der fünften und letzten Station ging es deutlich ruhiger zu - Beim Zuordnungsspiel war höchste Konzentration gefragt. Ausschnitte aus Kritiken mussten dem richtigen Buch-/ Film-/ Gamecover zugeordnet und in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Das fiel allen nicht schwer - In Teamarbeit ließ das richtige Ergebnis nicht lange auf sich warten.
Schön, dass die Workshopper so viel Spaß hatten und sich gut verstanden haben! Wir hoffen, alle nach den Ferien in der Spinxx Redaktion Hamm wiederzusehen!
von
Ann-ChristinS.
23 Jahre,
Redaktion HAMMer - Redaktion
am 02.08.2018, Format: Reportage