Filmkritik zu: "Die Kriegerin"
In dem Film "Die Kriegerin" geht es um Marisa. Marisa steckt völlig in der rechten Szene und hat dort auch ihre Freunde. Die haben einen völligen Hass auf Ausländer und lassen diesen an Ausländern durch Gewalt raus. Die 15-jährige Svenja lernt jemanden aus Marisas Freundeskreis kennen und rutscht selber total in diese Szene ab. Svenja wird sehr von ihren Eltern unterdrückt und bekommt in der rechten Gruppe die Anerkennung, die sie sich immer gewünscht hat. Marisa führt ein Doppelleben. Ihre Mitmenschen sehen tagtäglich das Aggressive in ihr. Nur ihr Opa kennt ihre wahre, liebe Seite, die sie ihm zeigt. Marisa lernt in dem Supermarkt in dem sie arbeitet einen jungen Ausländer kennen, dessen Wunsch es ist, zu seiner Familie nach Schweden zu reisen. Der Junge ist arm und bittet um ihre Hilfe. Doch sie wehrt sich. Im Verlauf des Filmes freunden die beiden sich an und Marisa ändert ihre Meinung zu den Ausländern in Deutschland. Das findet ihr Freund, der in der rechten Szene bekannt ist, nicht gut und erschießt sie.
Mir persönlich hat der Film nicht gut gefallen, weil ich fand, dass er ein bisschen zu "krass" war. Interessant war er, da ich mich mit dieser Szene privat noch nie auseinandergesetzt habe und man so sich auch mal damit beschäftigt hat. Einzelne Szenen fand ich sehr brutal und daher nicht sehenswert. Auch wenn es in der rechten Szene üblich ist, denke ich, dass an einigen Stellen übertrieben wurde. Ich denke, dass man sich selbst schlecht in diese Lage hineinversetzen kann, um genauso zu handeln und zu denken.
(15) , Gastkritik vom 17.02.2014, Format: Film
Fazit
Insgesamt fand ich den Film zum Kennenlernen und Informieren des Themas sehr gut, allerdings an einigen Stellen zu übertrieben dargestellt.Weitere Informationen
- Deutschland 2011
- Drama
- Regisseur/in: David Wnendt
- Darsteller/innen: Alina Levshin , Jella Haase , Klaus Manchen , Uwe Preuss , Winnie Böwe , Rosa Enskat , Lukas Steltner , Gerdy Zint ,Haymon Maria Buttinger & Sayed Ahmad Wasil Mrowat
- FSK: ab 12 Jahren
- Länge: 103 Minuten min.
- Verlag: Ascot Elite
Gesamtwertung
Kontakt
● ● ●
Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?
Dann schreib uns einfach an!