
Die Vorstadtkrokodile
Ein behinderter Junge im Rollstuhl rettet einen Jungen Hannes, der in eine Clique ,,Die Krokodile" aufgenommen werden will, aber dazu muss er auf ein Dach, wo er das Markenzeichen, eine Kette der Truppe, holen muss. Dabei fällt der Junge runter und hängt mit seinen letzten Kräften an der Wasserrinne des alten Hauses. Kai, der Junge im Rollstuhl, sieht es von seinem Zimmer durch sein Teleskop, und alarmiert sofort die Feuerwehr. Hannes wird erfolgreich gerettet und wird in die Gruppe aufgenommen. Er bedankt sich am nächsten Tag bei Kai und die beiden verstehen sich auf Anhieb gut. Dann erzählt Kai, dass er am Abend zuvor einen Diebstahl an der Tankstelle gesehen hat. Durch sein Teleskop sah er die drei Täter mit ihren Motorädern fliehen. Kai will in die Gruppe aufgenommen werden, doch alle außer Hannes und Maria bezeichnen ihn als „Krüppel". Doch nach ein paar Tagen gehört er quasi dazu. Die Krokodile sind den Tätern sehr nah auf der Spur. Sie vermuten, dass Franks Bruder Dennis den Diebstahl mit seinen zwei Freunden begangen hat, doch Frank will es nicht wahr haben. Die entdecken in der alten Ziegelei geklaute Sachen und Motoradspuren. Am Abend, bevor die Ziegelei abgerissen wird, legen sie sich auf die Lauer, und warten bis die Täter ihre abgelagerten, geklauten Sachen abholen. Als die Täter kommen, machen sie Beweisfotos und lassen das Benzin aus dem Sprinter, mit dem sie gekommen sind, raus. Als die Polizei eintrifft, versuchen die Täter zu fliehen, doch sie kommen nicht weit. Wie vermutet ist einer der Täter Franks Bruder Dennis. So fasste die Polizei die Täter und die Krokodile bekamen 1000 € Belohnung.
„Die Vorstadtkrokodile“ ist ein Kinderfilm, der für Kinder und Jugendliche geeignet ist, da es um lehrreiche Dinge, sowie Liebe und Zusammenhalt geht. Die Musik war optimal und verursacht Ohrwürmer. Die spannendsten Situationen waren, als Hannes fast von der Wasserrinne gefallen ist und als Kai von den Motoradfahrern in der Innenstadt verfolgt wurde und als er dann den Turbo von seinem Rolli aktivierte. Die langweiligsten Situationen waren, als die Ziegelei gesprengt wurde und als Hannes mit Kai über seinen Unfall geredet hat.
von NRW 2011 Redaktion SchulKinoWochen am 16.03.2011, Format: Film
Fazit
„Die Vorstadtkrokodile“ ist ein Film, wo kleine sowie große Menschen lernen können, dass man auch Leute mit Handicap so behandeln muss, wie man selbst behandelt werden will.Weitere Informationen
- Deutschland 2009
- Krimi
- Regisseur/in: Wolfgang Becker
- Darsteller/innen: Nick Romeo Reimann; Nora Tschirner; Maria Schrader
- FSK: ab 6 Jahren
- Länge: 92 min.
Gesamtwertung
Kontakt
● ● ●
Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?
Dann schreib uns einfach an!