Der kleine Nick macht Ferien
Ein Cartoon wird verfilmt - kann das gelingen? Der Film zeigt witzige Episoden aus Nicks Leben.
In dem Film geht es um den kleinen Nick, der mit seinen Eltern und der Großmutter Ferien am Meer macht. Dabei lernt er neue Freunde kennen, erlebt viele Abenteuer und auch seine Eltern lernen einander von einer ganz anderen Seite kennen.
Der Kinofilm „Der kleine Nick macht Ferien“ aus dem Herbst 2014 ist ein empfehlenswerter Kinderfilm für die ganze Familie.
Am Anfang braucht man ein bisschen Geduld, weil die Einleitung sehr lang und schleppend ist. Die Szenen sind einfallsreich und wechseln zwischen lustig und spannend. Den Film kann man gut nachvollziehen, doch die Personen kommen einem manchmal etwas fremd vor, weil die Figuren eher oberflächlich bleiben. Manche Szenen sind leider unnütz und passen nicht zum Titel, denn es geht häufig um die Eltern und nicht um Nick.
Besonders eindrucksvoll war die Szene, in der die Burg gesprengt wurde. Hier wurde es sehr spannend.
Leider war im Film kaum Musik, denn durch die Musik hätte man die Spannung steigern können. Was auch auffallen war, war, dass manche Darsteller in den Farben der französischen Nationalflaggen angezogen waren.
(11)
, Gastkritik
vom 23.02.2015, Format: Film