Eine Weihnachtsgeschichte

Der geizige Geschäftsmann Scrooge wird zu Weihnachten von 3 Geistern aufgesucht

Nach dem Tod seines Geschäftskollegen Marley führt Ebenezer Scrooge ein Leben voll Hass auf die Menschen um sich herum. Alle verziehen sich wenn er auf die Straße geht und der Chor am Straßenrand hört auf zu singen. Zu Weihnachten sagt Scrooge nur Humbug und kann gar nicht verstehen wieso sein Neffe immer so fröhlich ist. Auch interresiert es ihn gar nicht, wie arm die Menschen um ihn herum leben. Ihn interresiert nur seine Geld. Doch am heiligen Abend, als er wie jedes Jahr allein in seinem Sessel sitzt, bekommt er Besuch von seinem ehemaligen Geschäftspartner Marley der ihm sagt, dass drei Geister zu ihm kommen werden. Noch in der selben Nacht bekommt er Besuch von dem Geist der Vergangenheit, der ihn mitnimmt und ihm seine Vergangenheit zeigt. Scrooge lebte eigentlich ganz glücklich als Kind auch wenn er arm war. Doch als er älter wurde interesierte ihn nur noch Geld. Nach diesem "Ausflug" zeigt der Geist der Gegenwart Scrooge, dass der Sohn von Scrooges Buchhalter bald sterben wird. Das behrührt Scrooge sehr und so langsam merkt er, dass wie er sich verhält ist nicht richtig ist. Doch um seinem schlimmen Schiksal zu entrinnen (das ihm der düstere Geist der Zukunft zeigt), muss er sich bessern und bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

Der Film "Eine Weihnachtsgeschichte" wurde im Perfomance Capture Verfahren gedreht (so wie bei "Polarexpress"). Das ist eine Technik wo echte Schauspieler die Bewegungen der Figuren machen und nachher werden diese digital am Computer bearbeitet. Dieses Verfahren sorgt für schöne Bilder und an einigen Stellen sehen die Gesichter der Menschen aus wie echt. Wenn es im Film eine Nahaufnahme von Scrooge gibt, sieht man jede einzelne Gesichtsfalte, das mag einen begeistern. Scrooge hat eine (etwas übertriebene) bucklige Gestalt und eine lange Nase. Die Geschichte wurde gut umgesetzt aus dem Buch von Charles Dickens. Wegen seinem Klassiker nennt man ihn auch "Der Mann der Weihnachten erfand". Der Film fängt an wie in einer Achterbahn. In den drei Geistern kann man das Leben von Scrooge erkennen (vom Aussehen). Der Geist der Zukunft ist besonders gruselig und sorgt immer wieder für Schockeffekte, die in 3-D noch schlimmer sind. Deshalb ist die Altersangabe (FSK:12) wohl richtig. Aber nicht nur deswegen. Das Ende zieht sich ein bisschen lang dahin. Wenn der Geist von Marley auftaucht gibt es auch jede Menge Schockeffekte. Das Ende ist besonders schön. Aber die schönsten Szenen sind die Flugszenen, wo Scrooge mit dem Geist der Vergangenheit fliegt. Lustig ist der Film kaum. Er erinnert eher an ein Märchen. Jim Carrey, der gleich in mehreren Rollen zu sehen ist, spielt Scrooge ziemlich überzeugend. Man kann ihn auch kaum erkennen. Kleinen Kindern sollte man den Film aber auf gar keinen Fall zeigen! Sie könnten Alpträume kriegen.

von Linus.Kr 11 Jahre, Redaktion Münster am 09.12.2009, Format: Film

Fazit

Toller Film, mit schönen Bildern, überzeugenden Darstellern und guten Schockeffekten. Aber kleine Kinder können richtig Angst kriegen. Ich würde den Film ab 10 Jahren empfehlen.

Weitere Informationen

  • USA 2009
  • Literaturverfilmung
  • Regisseur/in: Robert Zemeckis
  • Darsteller/innen: Jim Carrey, Gary Oldman, Colin Firth, Robin Wright Penn, Callum Blue, Bob Hoskins
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Länge: 96 min.

Gesamtwertung

Gastkritik

Schreib uns deine Meinung zu Filmen oder Büchern, Spielen oder TV - Sendungen, Online - Angeboten oder Hörspielen. Unser Formular für Gastkritiken hilft dir dabei.

Weiterlesen …

Kritikertipps

Ob ihr neu in einer Redaktion mitarbeitet, schon viele Jahre regelmäßig Beiträge für spinxx.de liefert oder ob ihr euch als GastkritikerIn ausprobieren möchtet: Die „Kritikertipps“ bieten euch Infos, Anregungen und Hilfsmittel für jede Lebenslage.

Weiterlesen …

Alle Kritiken

Hier findest du alle spinxx.de Kritiken in einer Übersicht und kannst nach Titeln suchen.

Weiterlesen …

Kontakt

● ● ●

 

Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?

Dann schreib uns einfach an!