Ein Tick anders
Die siebzehnjährige Eva leidet unter dem Tourette-Syndrom. Sie beschreibt es wie Schluckauf, nur im Gehirn. Die Tics kommen wann sie wollen, aber eigentlich ist Eva glücklich. Denn in ihrer liebevoll, verrückten Familie wird sie angenommen wie sie ist und keiner wundert sich wenn sie plötzlich jemanden als Kinderficker beschimpft oder etwas seltsame Lieder singt. Sie hat die Schule geschmissen, treibt sich den ganzen Tag nur im Wald herum und beobachtet Molche. Evas Vater arbeitet mehr oder weniger erfolgreich als Autoverkäufer. Evas Mutter hingegen hat keinen Job, dafür aber einen ausgeprägten Kauffimmel und bäckt ständig Kuchen für die Tourette-Selbsthilfegruppe. Ihr Onkel ist talentloser Musiker und Eva der einzige Fan seiner Band. Und ihre Oma, die ist ziemlich locker und ganz schön kauzig.
Als Eva bei einer Waldtouren ihren Vater - der ja eigentlich gerade Autos vekaufen sollte - auf einer Bank sitzen sieht, erfährt sie, dass er seinen Job verloren hat, sich aber nicht traut es der Familie zu beichten. Wovon sollen denn jetzt die Produkte bezahlt werden, die ihre Mutter immerzu kauft?
Weil ihr Vater keine Rückmeldung auf seine Bewerbungen bekommen hat, beschließt sie, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Sie geht zu verschiedenen Bewerbungsgesprächen, wird aber nirgendwo angenommen. Letztendlich schließt sie sich mit ihrem verrückten Onkel zusammen und schmiedet einen Plan…
EIN TICK ANDERS ist eine gelungene Komödie, die ein kurioses und liebevolles Familienleben mit seinen Höhen und Tiefen und das Tourette-Syndrom auf eine lustige Art und Weise sehr gut darstellt. Eine Leiche im Wald kommt vor und ein "Pilzsammler", der nie Geld finden darf. Das alles und die wunderbare Jasna Fritzi Bauer als Darstellerin der Eva machen EIN TICK ANDERS zu einem wirklich sehr schönen Film, der am 07. Juli 2011 in die Kinos kommt.
von jannicke.h 12 Jahre, Redaktion Schwerin am 10.05.2011, Format: Film
Fazit
Eine warmherzige Familien-Komödie um Liebe und das Tourette-Syndrom. Auf jeden Fall sehenswert für alle, die gerne lachen.Weitere Informationen
- Deutschland 2010
- Familienkomödie
- Regisseur/in: Andi Rogenhagen
- Darsteller/innen: Jasna Fritzi Bauer, Waldemar Kobus, Victoria Trauttmansdorff, Stefan Kurt, Renate Delfs
- FSK: ab 6 Jahren
- Länge: 85 min min.
Gesamtwertung
Kontakt
● ● ●
Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?
Dann schreib uns einfach an!