Ein Tick anders

Ein spannender Film über ein Mädchen, das versucht mit ihrer Krankheit zurecht zu kommen.

Eva hat eine Krankheit, das Tourette-Syndrom. Ohne es unter Kontrolle zu haben, zuckt ihr Gesicht oder es entwischen ihr immer wieder Schimpfwörter. Außer ihrer schrägen Familie und ihren Freunden, den Molchen, kommt niemand mit ihrer Krankheit zurecht.
Die Schule hat sie längst geschmissen, daher verbringt sie ihren Tag mit der witzigen aber etwas komischen Oma, oder im Wald, wo sie ganz sie selbst ist. Als ihr Vater dann den Job verliert und enschließt, sammt Familie für eine neue Stelle nach Berlin zu ziehen, beschließt Eva, das Geld für ihre Familie selbst zu verdienen. Ob ihr das gelingen wird?!

Der Film zeigt den Alltag einer ein Tick anderen Person, deren Leben viele Leute nicht nachvollziehen könnten.
Da aber der Film sehr auf das Mädchen bezogen ist und es ihr Leben aus ihrer Sicht zeigt, ist es sehr leicht sich als Zuschauer in ihre Situation rein zu versetzen. So kann der Film vielleicht helfen den nicht kranken Leute zu vermitteln, dass sie Verständnis für die Touretet-Kranken haben sollten.
An einigen Stellen stoppt das Bild, immer dann wenn Eva eine Art Tagtraum hat, das verwirrt den Zuschauer etwas, ansonsten, war er sehr schön gemacht und meiner Meinung nach nicht wie im Programm erst ab 12 Jahren empfohlen, sondern auch Kinder ab ca. 6 Jahren könnte er ansprechen, da es keine schlimmen Szenen gibt.

von Emilia.S 13 Jahre, Redaktion Cinepänz Köln 2012 am 21.11.2012, Format: Film

Fazit

Besonders allein der Schauspieler wegen, die ihre Rolle sehr gut gemacht haben, lohnt es sich in den Film zu gehen. Besonders gut hat mir die kreative Oma gefallen. Diesen Film sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Weitere Informationen

  • Deutschland 2011
  • Spielfilm
  • Regisseur/in: Andi Rogenhagen
  • Darsteller/innen: Jasna Fritzi Bauer
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Länge: 85 min.

Gesamtwertung

Gastkritik

Schreib uns deine Meinung zu Filmen oder Büchern, Spielen oder TV - Sendungen, Online - Angeboten oder Hörspielen. Unser Formular für Gastkritiken hilft dir dabei.

Weiterlesen …

Kritikertipps

Ob ihr neu in einer Redaktion mitarbeitet, schon viele Jahre regelmäßig Beiträge für spinxx.de liefert oder ob ihr euch als GastkritikerIn ausprobieren möchtet: Die „Kritikertipps“ bieten euch Infos, Anregungen und Hilfsmittel für jede Lebenslage.

Weiterlesen …

Alle Kritiken

Hier findest du alle spinxx.de Kritiken in einer Übersicht und kannst nach Titeln suchen.

Weiterlesen …

Kontakt

● ● ●

 

Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?

Dann schreib uns einfach an!