Ein außerirdischer Sommer

1968, der Sommer der Liebe. Der 14-jährige Hippie Dan fährt in das Dorf seines Vater.. Dort lernt er Janis kennen und merkt schnell, dass mit ihr etwas nicht stimmt...

Dan verbringt den Sommer in seinem Heimatdorf in Irland. Statt herzlich begrüßt zu werden, wird er von den anderen abfällig angesehn, weil er ein Hippie ist.
Doch im Dorf passieren seltsame Dinge: Regelmäßig verschwinden über Nacht Eisen- und Metallteile.
Dan geht der Sache nach und erwischt ein Mädchen, Janis.
Er freundet sich mir ihr an und macht eine unglaubliche Entdeckung: Im Keller des vefallenen Hauses, in dem Janis und ihr Begleiter leben, steht ein UFO.
Janis klärt ihn und seinen besten Freund auf und erzählt ihnen, dass sie und Jimi, ihr Begleiter, Außerirdische sind, die eine Flugpanne hatten und nun Metallteile brauchen, um ihr UFO zu reparieren.
Anfänglich werden die beiden, die sich als Hippies wie Dan ausgeben, von den Dorfbewohnern komisch angeguckt, doch die beiden helfen den Bewohnern bei ihren Arbeiten und retten zwei älteren Damen sogar das Leben und bekommen so den Respekt der Einwohner.
Trotzdem wird das ganze nicht einfacher, als Dan und Janis sich auch noch ineinander verlieben.
Doch der Energievorrat der beiden Außerirdischen wird knapp, was bedeutet, das die beiden sterben werden, wenn sie kein Gold finden um ihre Energiequelle zu reparieren und damit auch ihr UFO.
Finden sie genug Gold? Und was wird aus Dan und Janis?
Seht selbst!

Ein außerirdischer Sommer ist ein wunderbarer, romantischer Film über die Zeit der Hippies.
Im Film ist für jeden etwas dabei: Science-Fiction-Elemente, eine schöne Liebesgeschichte, wirklich gute Witze und passende Musik.
Die sympathischen Schauspieler machen ihren Job sehr glaubwürdig, sodass man richtig mit Dan mitfühlt, wenn er von seiner verstorbenen Mutter erzählt.
Die Musik, unter anderem von Mando Diao, wird immer an den richtigen Stellen eingesetzt und passt auch so sehr gut in den Film.
Der Film beeindruckt mit wunderschönen Kulissen und Farben.

von nijole.cp08 12 Jahre, Redaktion Cinepänz Köln 2008 am 23.11.2008, Format: Film

Fazit

Ein außerirdischer Sommer ist definitiv ein Film für alle Frauen und Männer, Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 10 Jahren. Die Schauspieler bringen die Emotionen so lebensnah rüber, dass man wirklich mit ihnen mitfiebert. Der Film beschäftigt sich unter anderem mit Themen wie Liebe, Ausgrenzung, Tod und Streit. Im Film passt einfach alles zusammen: Thema, Musik, Schauspieler, Kulissen und Farben harmonieren perfekt miteinander. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Film zu gucken.

Weitere Informationen

  • Irland 2008
  • Familienfilm
  • Regisseur/in: Martin Duffy
  • Darsteller/innen: Robbie Sheehan, Dan Colley, Hugh O’Conor, Lorcan Cranitch, John Keogh, Joanne Kernan
  • FSK: Ohne Altersbeschränkung
  • Länge: 84 min min.

Gesamtwertung

Gastkritik

Schreib uns deine Meinung zu Filmen oder Büchern, Spielen oder TV - Sendungen, Online - Angeboten oder Hörspielen. Unser Formular für Gastkritiken hilft dir dabei.

Weiterlesen …

Kritikertipps

Ob ihr neu in einer Redaktion mitarbeitet, schon viele Jahre regelmäßig Beiträge für spinxx.de liefert oder ob ihr euch als GastkritikerIn ausprobieren möchtet: Die „Kritikertipps“ bieten euch Infos, Anregungen und Hilfsmittel für jede Lebenslage.

Weiterlesen …

Alle Kritiken

Hier findest du alle spinxx.de Kritiken in einer Übersicht und kannst nach Titeln suchen.

Weiterlesen …

Kontakt

● ● ●

 

Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?

Dann schreib uns einfach an!