Die Zwerge
In diesem Buch versucht ein kleiner Zwerg, die Welt vor dem Bösen zu vernichten, wobei der Kleine ganz groß rauskommt.
Ein kleiner Zwerg, dessen Abstammung unbekannt ist, lebt weit weg von seinen bärtigen Brüdern in einer Burg voller Menschen bei seinem Ziehvater Lot-Ioan.
Auf Grund seiner unbekannten Herkunft, seiner Größe und seines Aussehens wird er häufig Opfer von Streichen. Als Lot-Ioan selbst Leidtragender eines Streiches wird, schickt er den kleinen, rüstigen Zwerg auf einen Botengang, welcher ihn weit weg von der Burg führt.
Als erstes glaubt Tungdil, er könne bald zu seiner Burg und seinem Ziehvater zurückkommen. Doch dann bemerkt er, dass da ein großer Irrtum vorliegt…
"Die Zwerge" von Markus Heitzist ist ein äußerst interessantes Buch, dass das Abbrechen des Lesens quasi unmöglich macht. Ein Grund dafür ist die geniale Schreibweise und die detailliert beschriebene Handlung, welche auf über 600 Seiten beeindruckend dargestellt wird und zu großen Teilen auf dem Buch "Der Herr der
Ringe" basiert. Natürlich ist es keine billige Kopie eines Klassikers. Im Gegenteil: Markus Heitz führt die Gedanken von J.R.R. Tolkien weiter und schafft daraus ein Meisterwerk.
justin.h
, Gastkritik
vom 14.01.2008, Format: Buch