Die wilden Hühner und das Leben
Die wilden Hühner werden erwachsen und beschäftigen sich plötzlich mit anderen Themen, wie zum Beispiel dem Leben.
Die wilden Hühner haben sich sehr verändert und langsam hat jedes der Mädchen mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen. Während Trude mit Steve flirtet, hat Frieda familiäre Probleme und Wilma will die Schule schmeißen, um sich ganz auf die Schauspielerei zu konzentrieren. Melanie dagegen verschließt sich komplett vor der Außenwelt und bei Sprotte und Fred gibt es ausgerechnet am zweiten Jahrestag Streit, der die beiden erstmal auseinander reißt.
Die Geschichte war im Großen und Ganzen in Ordnung, doch von der Musik habe ich eigentlich gar nichts mit bekommen. Große Gefühle hat der Film bei mir auch nicht ausgelöst, dafür war die Geschichte gut zu verstehen. Ich finde, der Film ist nicht für die angegebene Altersbeschränkung geeignet. Man sollte ihn sich meiner Meinung nach erst ab zwölf Jahren ansehen. Und für Jungs ist der Film eigentlich gar nicht gedacht.
paul.k
(13)
, Gastkritik
vom 29.01.2009, Format: Film