Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele

"Nordamerika gibt es nicht mehr und bei den Hungerspielen darf nur einer überleben."

Nordamerika wurde von Naturkatastrophen und Kriegen zerstört. Aus dem übrig gebliebenen Land ist Panem entstanden. Panem wird von dem Kapitol geführt, wo nur die reichen und gebildeten Menschen leben. In den anderen 12 Distrikten wohnen die restlichen Menschen, die jeden Tag ums Überleben kämpfen müssen.
Zuerst spielt das Buch in Distrikt 12, dem letzten und ärmsten Distrikt.
Katniss lebt mit ihrer kleinen Schwester und ihrer Mutter in einem kleinen Haus. Ihr Vater ist bei einem Minenunfall ums Leben gekommen.
Alljährlich gibt es die Hungerspiele, bei denen 2 Kinder zwischen 12 und 18 aus jedem Distrikt gegeneinander kämpfen. Von diesen 24 Kindern darf nur einer überleben.
In die Hungerspiele des diesjährigen Jahres brechen Katniss und ihr damals noch unbekannter Peeta auf. Was mit Peeta und Katniss passiert und wer überlebt, werdet ihr erfahren, wenn ihr das Buch lest.

Das Buch ist sehr spannend. Man will das Buch nur ungern aus den Händen legen. Das Buch reißt einen mit in die Welt von Panem.
Einzelne Textpassagen sind erschreckend genau beschrieben, andere dagegen wieder so "fern". Der Leser muss mitdenken. Außerdem weiß man als Leser nicht alles, sodass man immer wieder gefesselt wird, das Buch weiter zu lesen. Auch das Thema ist sehr außergewöhnlich und dennoch so gut. Jede Seite bringt einen neuen Nervenkitzel für den Leser.

von constanze.m 15 Jahre, Redaktion HAMMer - Redaktion am 12.04.2010, Format: Buch

Fazit

Das Buch ist nicht einfach nur ein Buch, welches man liest und danach ein Neues anfängt. Dieses Buch ist auch Thema außerhalb der ruhigen Lesepausen. An diesem Buch ist nichts auszusetzen und ich bin schon gespannt auf die nächsten beiden Teile der Trilogie. Es ist zurecht für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 nominiert worden.

Weitere Informationen

  • Oetinger Verlag 2008
  • Fantasy
  • Regisseur/in: Suzanne Collins
  • FSK: Ohne Altersbeschränkung

Gesamtwertung

Gastkritik

Schreib uns deine Meinung zu Filmen oder Büchern, Spielen oder TV - Sendungen, Online - Angeboten oder Hörspielen. Unser Formular für Gastkritiken hilft dir dabei.

Weiterlesen …

Kritikertipps

Ob ihr neu in einer Redaktion mitarbeitet, schon viele Jahre regelmäßig Beiträge für spinxx.de liefert oder ob ihr euch als GastkritikerIn ausprobieren möchtet: Die „Kritikertipps“ bieten euch Infos, Anregungen und Hilfsmittel für jede Lebenslage.

Weiterlesen …

Alle Kritiken

Hier findest du alle spinxx.de Kritiken in einer Übersicht und kannst nach Titeln suchen.

Weiterlesen …

Kontakt

● ● ●

 

Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?

Dann schreib uns einfach an!