Die schwarzen Brüder
Giorgio, der 12-jährige Tessiner, wird von seinem Vater an den Kinderhändler Antonio Luini verkauft, da seine Familie Geld braucht, um die Artzkosten für seine Mutter bezahlen zu können. Luini nimmt ihn, genau wie einige andere aus seinem Dorf, mit nach Mailand, um sie weiter zu verkaufen. Giorgio wird dort an Battista Rossi verkauft, um als Kaminfeger zu arbeiten. Der Sohn und die Frau des Hauses ärgern und schikaniern ihn die ganze Zeit. Angeletta dagegen, die kranke Tochter, bringt ihm heimlich Lesen und Schreiben bei. Doch Giorgio muss hart arbeiten, die auf Dauer nicht ungefärhlich ist. Allerdings bemerkt er schnell, dass er sein Schicksal mit vielen anderen teilt, deshalb schließt auch er sich der Gruppe der schwarzen Brüdern an. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Wölfe, eine andere Gruppe Jugendlicher und das soll nicht der letzte Kampf für die schwarzen Brüder gewesen sein.
Die Geschichte und die Umsetzung des Romans haben mich eindeutig überzeugt, weil der Film wirklich spannend und aufregend gestaltet ist. Auch die meisten Schauspieler haben eine wirklich tolle Leistung erbracht, was sich dadurch äußerte, dass die Szenen sehr glaubhaft rüberkamen. Interessant und gut dargestellt waren auch die geschichtlichen Hintergründe des 19. Jahrhundert. Gut gelungen waren auch die Studio Aufnahmen, da kaum auffiel, dass einige der Szenen in der Greenbox gedreht wurden. Das Ende war leider etwas vorhersehbar, da ein eher typisches Kinder-/Abenteuer- Filmmuster zu erkennen war. Ein weiterer kleiner Minuspunkt war, dass zu einigen Szenen die passende Musik fehlte, was die Spannung vielleicht noch mehr hätte steigern können.
von FrédéricP. 13 Jahre, Redaktion KinderFilmFest Münster 2014 am 15.10.2014, Format: Film
Fazit
Der Film hat mir trotz einiger kleiner Minuspunkte recht gut gefallen, was daran liegt, dass die Story und die Schauspieler klasse waren. Der Film ist vor allem interessant, weil er viele verschiedene Themen gleichzeitig anspricht, zum Beispiel Armut, Rebellion oder Freundschaft. Er ist eigentlich für alle Altersklassen gut gemacht, nur ist es wichtig an diesem Genre interessiert zu sein.Weitere Informationen
- Deutschland, Schweiz 2013
- Abenteuer
- Regisseur/in: Xavier Koller
- Darsteller/innen: Fynn Henkel, Ruby O. Fee, Moritz Bleibtreu, Waldemar Kobus, Richy Müller, Dominique Horwitz, Oliver Evy
- FSK: ab 6 Jahren
- Länge: 103 min.
- Verlag: Studiocanal
Gesamtwertung
Kontakt
● ● ●
Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?
Dann schreib uns einfach an!