Die Legende der Wächter

Der junge Soren ist eine Eule und lebt mit seiner Familie glücklich zusammen. Als er von einer Schar grausamen Kriegereulen entführt wird, muss er Hilfe holen...

Der Eulenrick Soren lebt mit seiner Familie glücklich zusammen. Vor dem Einschlafen bekommt er immer Geschichten von den "Wächtern" erzählt. Das ist eine Legende über eine Gruppe von Eulen die sich zusammengeschlossen hat um das Böse zu besiegen. Niemand weiß aber ob die "Wächter" existieren oder je existiert haben. Als Soren und sein Bruder von grausamen Eulen entführt werden, die die Macht an sich reißen wollen, ändert sich sein Leben schlagartig. In der festen Überzeugung dass es die "Wächter" doch gibt, flieht Soren mit einer kleinen Gruppe von Eulen um die "Wächter" zu finden und die anderen Eulenkinder zu retten.

Zack Snyders ("300", "Watchmen") erster Kinder- und Animationsfilm "Die Legende der Wächter" lässt viel erwarten, ist aber leider nicht besonders gut geworden.
Zum einen ist die Story ziemlich schwach und man hat das Gefühl so etwas ähnliches auch schon zu kennen. Dazu ist der Film auch noch ziemlich vorhersehbar. Kaum vorstellbar dass der Film auf einen "New York Times" - Bestseller basiert. Aber nicht nur die Originalität lässt zweifeln, auch weiß der Film nicht welche Zielgruppe er anvisiert. Für kleinere eindeutig zu spannend und den älteren gefällt der Heldenmythos nicht. Die vielen Stars, die die Eulen sprechen, können da nicht mehr ganz so viel bewirken genau wie die 3D - Effekte. Zwei bis drei gute Effekte (wie ein Stein, der von den Krallen einer Eule gelöst wird, und auf einen zufliegt) gibt es. Dafür lohnt es sich aber nicht, drei Euro Preisaufschlag zu bezahlen. Letztendlich retten den Film nur noch die unglaublich schönen, einzigartigen und detailreichen Bilder. Man kann jede Feder der Eulen einzeln erkennen. Dazu gibt es noch viele schöne Zeitlupenaufnahmen und Kamerafahrten die so gut geworden sind, dass man ab und zu denkt man wäre eine Eule. Der Soundtrack ist auch ziemlich gelungen sowie der krachende Sound in den Schlachten. Die skurrilen Charaktere schließt man, trotz der schlechten Story, gegen Ende des Films ins Herz. Wenn man Fantasy - Fan ist und einen das Thema interessiert sollte man sich den Film angucken, aber dann möglichst im Kino, denn dort wirken die Bilder am besten.

von Linus.Kr 12 Jahre, Redaktion Münster am 16.12.2010, Format: Film

Fazit

Schlechte Story und zu wenig 3D - Effekte. Aber dennoch, die einzigartigen Bilder, Kamerafahrten und die gegen Ende liebgewonnenen Charaktere retten den Film vor schlechterer Kritik. Für alle Fantasy-Fans sehenswert und für alle anderen (trotz aller Liebe zum Detail) leider nur durchschnittlich.

Weitere Informationen

  • USA 2010
  • Animationsfilm, Fantasy
  • Regisseur/in: Zack Snyder
  • Darsteller/innen: Jim Sturgess, Hugo Weaving, Ryan Kwanten, Geoffrey Rush, Helen Mirren, Sam Neill, David Wenham, Rachael Taylor, Emilie de Ravin
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Länge: 93 min.

Gesamtwertung

Gastkritik

Schreib uns deine Meinung zu Filmen oder Büchern, Spielen oder TV - Sendungen, Online - Angeboten oder Hörspielen. Unser Formular für Gastkritiken hilft dir dabei.

Weiterlesen …

Kritikertipps

Ob ihr neu in einer Redaktion mitarbeitet, schon viele Jahre regelmäßig Beiträge für spinxx.de liefert oder ob ihr euch als GastkritikerIn ausprobieren möchtet: Die „Kritikertipps“ bieten euch Infos, Anregungen und Hilfsmittel für jede Lebenslage.

Weiterlesen …

Alle Kritiken

Hier findest du alle spinxx.de Kritiken in einer Übersicht und kannst nach Titeln suchen.

Weiterlesen …

Kontakt

● ● ●

 

Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?

Dann schreib uns einfach an!