Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia

Bombenanschlag! Die Familie Pevensie muss in den Keller flüchten. Schon seit Stunden bombardieren Flieger das Dorf. Die Mutter und ihre vier Kinder Lucy, Edmund, Susan und Peter haben die Bombardierung überstanden. Doch ihr Haus wurde zerstört. Die vier Geschwister fahren mit dem Zug zu einem alten Professor. Dort entdeckt Lucy, die jüngste der vier Geschwister, einen Schrank, dre in eine andere Welt führt. Narnia. Die anderen drei Geschwister glauben Lucy nicht. All die Sachen, die sie erzählt, ob es nun eine Beschreibung des Faunes Herrn Tumnus ist oder die Information, dass Narnia im ewigen, schon hundert Jahre andauernden Winter verloren ist, ändert die Meinung der drei Geschwister nicht. Doch Edmund folgt Lucy heimlich bei einem Narniabesuch und erhält bei einem Treffen mit der bösen Eishexe den Auftrag die anderen Geschwister zu ihr zu bringen. Als Belohnug bekommt er türkischen Honig. Nach der Demolierung von einer Fensterscheibe und einer alten Ritterrüstung im Hause des Proffessors werden sie von der strengen Haushälterin des Professors gejagt. Auf der Flucht kommen sie in den Raum, in dem der Schrank steht. Hinter ihnen sucht die Haushälterin nach ihnen. Sie entscheiden sich, durch den Schrank zu gehen. Als sie endlich im verschneiten Narnia landen glauben alle an Narnia. Die vier Treffen auf der Suche nach Herrn Tumnus auf etwas schreckliches: Herr Tumnus wurde gefangen genommen. Es beginnt eine Suche nach Herr Tumnus. Zuerst begegnen sie zwei Bibern. Die erzählen ihnen bei Kaffee und Kuchen, was sie tun müssen, um zu Herrn Tumnus zu gelangen: sie müssen Narnia durchqueren und Aslan um Hilfe bitten. Wärend die Biber von einer Prophezeiung erzählen, läuft Edmund weg zur Eishexe um seinen türkiscchen Honig zu bekommen. Lucy. Peter und Susan wollen ihrem Bruder nachlaufen, doch es ist zu spät. Er ist im Palast der Eishexe. Edmund wird im Palast der Eishexe gefangen genommen. Dort ist auch Herrn Tumnus. Die drei reisen quer durch Narnia und treffen unterwegs sogar den Weihnachtsmann. Ein zeichen, dass die Hexe an Macht verliert. Peter bekommt als Geschenk ein Schwert und ein Schild, Susan einen Bogen und Lucy einen Dolch und einen Heiltrank. Doch was die drei nicht wissen: Edmund hat Aslan an die Hexe verraten und die ist den dreien auf der Spur. Sie hat auch sprechende Wölfe und eine Armee als Reisebegleitung. Sie will Aslan angreifen. Irgendwie schaffen es Aslans Leute aber, Edmund zu befreien und alle vier Geschwister sind wieder zusammen. Doch der tiefe Zauber sagt, dass alle Verräter der Eishexe gehören und Edmund ist so einer. Aslan opfert sich auf dem Steinernden Tisch der Hexe und Edmund ist wieder frei. Doch nun muss Peter die Kriegsführung übernehmen. Wärend Lucy und Susan um Aslan trauern, beginnt die große Schlacht. Eishexe gegen Peter. Auf einmal passiert etwas unglaubliches: der steinernde Tisch zerbricht und Aslan steht wieder von den Toten auf. Er befreit alle versteinerten Lebewesen des Palastes der Eishexe und zieht mit in eine schon fast verlorene Schlacht. Gerade als Peter von der Eishexe angegriffen und fast getötet wird erscheint Aslan. In einem gewaltigem Sprung tötet er die Eishexe. Die Schlacht ist gewonnen und Narnia ist wieder frei. Nach der Krönung herrschen Lucy, Edmund, Susan und Peter friedlich über Narnia, bis sie erwachsen sind. Auf der Jagt kommen sie zufällig am schrank vorbei und gehen hinein. Doch auf der anderen Seite des Schrankes sind sie wieder jung und die Zeit ist auch kaum weitergelaufen.

nico.w , Gastkritik vom 02.02.2006, Format: Film

Fazit

Ein guter Film. Spannend und gut beschrieben. Merkwürdig ist, das an Schwertern, mit denen gerade ein Wolf abgestochen wurde, kein Blut klebt. Der Film ist was für etwas ältere, da manchmal viel auf einmal passiert.

Weitere Informationen

  • USA 2005
  • Fantasie
  • Regisseur/in: Andrew Adamson
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Länge: 140 min.

Gesamtwertung

Gastkritik

Schreib uns deine Meinung zu Filmen oder Büchern, Spielen oder TV - Sendungen, Online - Angeboten oder Hörspielen. Unser Formular für Gastkritiken hilft dir dabei.

Weiterlesen …

Kritikertipps

Ob ihr neu in einer Redaktion mitarbeitet, schon viele Jahre regelmäßig Beiträge für spinxx.de liefert oder ob ihr euch als GastkritikerIn ausprobieren möchtet: Die „Kritikertipps“ bieten euch Infos, Anregungen und Hilfsmittel für jede Lebenslage.

Weiterlesen …

Alle Kritiken

Hier findest du alle spinxx.de Kritiken in einer Übersicht und kannst nach Titeln suchen.

Weiterlesen …

Kontakt

● ● ●

 

Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?

Dann schreib uns einfach an!