Die Bestimmung Teil 1
Was ist, wenn alle zu einer Fraktion gehören, nur du nicht? Was ist, wenn du eine Unbestimmte bist?
Das Leben in Chicago ist in 5 verschiedene Fraktionen unterteilt. Altruan-die Selbstlosen, Amite-die Friedfertigen, Candor-die Freimütigen, Ken-die Wissenden und Ferox-die Furchtlosen. Doch dann gibt es da noch die Unbestimmten. Sie gehören keiner der Fraktionen an, und gelten als starke Bedrohung. Der Test, indem die Eignung von Beatrice für die jeweiligen Fraktionen getestet werden soll, soll ihr zeigen, welche Fraktion sie am Tag der Entscheidung wählen sollte. Doch der Test klappt bei ihr nicht, denn er zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Beatrice ist eine Unbestimmte, und da diese eine riesige Bedrohung sind, darf niemand davon erfahren. Nicht mal ihre Eltern. Doch was soll sie nun am Tag der Endscheidung tun? Der Test solte ihr es sagen. Doch wenn sie sich, gegen ihre Fraktion, in der sie geboren wurde (Altruan) endscheidet, darf sie ihre Familie nie wieder sehen. Wie wird sie sich endscheiden und was wird mit ihr, nach ihrer Endscheidung passieren?
Ich finde, die Bestimmung ist ein tolles Buch, da es sehr interessant geschrieben ist. Außerdem ist es etwas komplexer, als andere Bücher dieses Genres, was mir persönlich sehr gefällt. Des weiteren habe ich noch nie ein Buch gefunden, welches der Bestimmung Teil 1 ähnelt, was für mich ein weiterer Pluspunkt ist. Da die Autorin Veronica Roth sehr einfallsreich war, ist meiner Meinung nach, "Die Bestimmung Teil 1" ein tolles Buch!
von
Annika.K
12 Jahre,
Redaktion HAMMer - Redaktion
am 19.10.2015, Format: Buch