Der Schatz der weissen Falken
Der Film spielt im Jahre 1981 in einem kleinem Dorf im fränkischen Heroldsbach. Es dreht sich um zwei rivalisierenden Jugendbanden, auf der einen Seite Jan, Stevie und Basti, auf der anderen Seite die Altortler mit Maria, einem Mädchen aus dem Dorf, als Anführer der Bande. Da Jan in zwei Wochen mit seinen Eltern nach Düsseldorf zieht, wollen sie noch unbedingt das Geheimnis der alten Villa zu lüften, die aber liegt auf feindlichem Gebiet nämlich dem der Altortler. Beim ersten Versuch in die Villa zu gelangen, kommt es zu einer Schlägerei zwischen Maria und Jan, bei der Jan eine böse Schlappe einfängt. Beim zweiten Versuch gelingt es ihnen jedoch, in die alte Villa einzudringen. Dort auf dem Dachboden entdecken sie das Versteck einer alten Jugendbande, den weißen Falken. Es ist ein riesiger weißer Falke an die Wand gemalt, dessen Auge sich als kleine Zigarren-Rohre entpuppt. In dieser ist eine Schatzkarte, die sie mit Hilfe von Basti`s "Home Computer" entschlüsseln. Natürlich begeben sie sich sofort auf Schatzsuche durch die fränkischen Wälder, natürlich von den Altortlern. Wie es weiter geht, könnt ihr sehen, wenn ihr euch den Film anseht.
von cornelius_w 13 Jahre, Redaktion Filmfest Münster 2005 am 10.10.2005, Format: Film
Fazit
Spannender Jugendfilm der auf einfühlsamme Weise die Entwicklung von Kindern zu Jugendlichen schildert, die sich zueinander hingezogen fühlen.Weitere Informationen
- Deutschland 2004
- Kinder-Abenteuer
- Regisseur/in: Christian Zübner
- Darsteller/innen: David Bode, Kevin Köppe, Tamino-Turgey zum Felde, Viktoria Scherer
- FSK: Ohne Altersbeschränkung
- Länge: 92 min.
Gesamtwertung
Kontakt
● ● ●
Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?
Dann schreib uns einfach an!