Der Mann mit der eisernen Maske
Einer der Zwillinge des Königs und Frankreichs Thronerbe wird in eine Maske gesperrt. Um das Volk vor seinen kaltblütigen Bruder zu befreien, muss zuerst er befreit werden.
Nach der Geburt seiner Zwillinge gibt der König einen seiner Söhne ab, doch nach einiger Zeit bemerkt er, dass beide genau identisch aussehen. Um ihre Verwandtschaft zu vertuschen, sperrt er den, der sowieso nichts von seiner Blaublütigkeit weiß, in ein Gefängnis. Dort muss er sein Gesicht in eine eiserne Maske stecken lassen. Als der König stirbt, kommt sein nicht versteckter Sohn auf den Thron. Der ist aber kaltblütig und kümmert sich nicht um sein Volk, und so entscheiden sich drei der vier ehemaligen Musketiere, ihn zu stürzen. Doch irgendwer muss dessen Platz einnehmen, und so befreien sie den „Mann mit der eisernen Maske“ aus dem Gefängnis… Doch der letzte Musketier tut alles, um den alten König an der Macht zu halten.
Die Kostüme und die Kulisse sowie auch Schauspiel und Thema finde ich sehr gut. In dem Film sind packende Kämpfe, Emotionen und geschichtliche Fakten vorhanden. Ich finde den Film sehr gut und überzeugend.
von
rieke.mi
13 Jahre,
Redaktion Gelsenkirchen
am 05.02.2013, Format: Film