Der Kaufhaus Cop
Eines Tages hat die Eintönigkeit, die sich durch das Leben des Kaufhaus Cop Paul Blart zieht, ein unerwartetes Ende...
Paul Blart (Kevin James) wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich ein richtiger Polizist zu sein. Doch sein Versagen in den nötigen Prüfungen ist praktisch schon vorgesehen, denn er ist nicht nur rund und gemütlich, sondern auch extrem ungeschickt und tollpatschig. So muss er sich mit der Existenz als Kaufhaus Cop, Wachmann in einer großen Einkaufs-Mall, begnügen, bei der er sich in die Kioskangestellte Amy verguckt hat. Die Stunde der Bewährung schlägt, als eine Gruppe von Geiselnehmern die Mall übernimmt…
Vieles ist vorhersehbar. Die gebrachten Gags sind oberflächlich und die ganze Handlung ist in Anbetracht der Lage des Hauptdarstellers harmlos.
Humor entsteht dadurch, dass Paul Blart (Kevin James) sich als ‘kommischer kleiner Dicker’ zum Trottel macht.
Die "Kaufhausräuber" wirken überhaupt nicht bedrohlich, da Paul Blart es spielend leicht schafft, sie alle auszuschalten. Außer einigen Waffen, die die "Kaufhausräuber" besitzen und fast nicht zum Einsatz kommen, werden andere, harmlose Utensilien von Paul Blart benutzt um gegen seine Gegner vorzugehen und das Kaufhaus zu verteidigen.
Eine typische Familienkomödie, die nicht alle Zuschauer anspricht, da fast alle lustigen Szenen schon in dem Trailer enthalten sind.
von
chrissy.s
14 Jahre,
Redaktion HAMMer - Redaktion
am 11.01.2010, Format: Film