
Der Dolch des Batu Khan
Der Dolch war aufbewahrt in dem deutschen Museum „Das Grüne Gewölbe“. Ende des 2. Weltkriegs versteckt ein Offizier die wertvollsten Schätze des Museums, darunter auch der Dolch des Batu Khan. Im 21. Jahrhundert werden bei Ausgrabungen alte Truhen aus dem 3. Reich gefunden. Bastis Vater ist Kunsthistoriker in dem Museum „Das Grüne Gewölbe“, das immer noch existiert. An Bastis 12. Geburtstag wird sein Vater zur Ausgrabungsstätte gerufen, damit er die Schätze begutachten soll. Doch leider sind auch Gangster hinter dem Dolch her…
Der Film war zwar spannend gemacht, doch irgendwie erinnert er mich an „Emil und die Detektive“, weil es in dem gesehenen Film um einen Jungen geht, der etwas „übernatürliche“ Detektivarbeit leistet und andere Kinder ihm dabei helfen. Ich würde gerne wissen, ob es den im Film beschriebenen Dolch wirklich gibt.
Der Film war ein Krimi. Er war aber trotzdem humorvoll gemacht. Besonders witzig war immer Bastis Freund Benni, da er ungewollt für Außenstehende witzige Bemerkungen von sich gab. Doch war es ein bisschen unübersichtlich, wer alles zu den Verbrechern gehörte. Bei einer Verfolgungsjagd trug eine Frau einen Neoprenanzug. Sie wollte mit dem Dolch fliehen, was allerdings nicht realistisch ist, denn wenn man einen Neoprenanzug trägt und gerade aus dem Wasser gekommen ist, hat sich das Neopren meistens mit Wasser gefüllt. Wenn man aufsteht, läuft alles Wasser in die Beine und man kann sich fast überhaupt nicht mehr bewegen, höchstens sehr schwerfällig. Auch in trockenem Neopren kann man ganz bestimmt nicht rennen.
von lilith-r 12 Jahre, Redaktion Filmfest Bielefeld 2004 am 11.01.2005, Format: Film
Fazit
Die Frisur von Basti sah ein bisschen komisch bis verrückt aus. Besonders das Skateboard von Basti war cool.Weitere Informationen
- Deutschland 2004
- Kinderfilm / Abenteuer
- FSK: Ohne Altersbeschränkung
Gesamtwertung
Kontakt
● ● ●
Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?
Dann schreib uns einfach an!