Deep Blue

Der Film „Deep Blue“ handelt von der Wirklichkeit!! Alles was in diesem Dokumentarfilm passiert, passiert auch in der freien Natur!!
Die Filmemacher berichteten über Lebewesen und Pflanzen des Meeres. Am Anfang des Filmes schwammen und sprangen Delphine rum. Die Regiesure haben uns erklärt, dass die Delphine immer in großen Scharen unterwegs sind. Dann haben sie über Schwertwale und ihre Nahrung erzählt. Einer der vielen Schwertwale schleuderte ein Seelöwenjunges durch die Luft. Nachdem der Schwertwal das Junge hochgeschleudert hatte, kam es richtig hart auf dem Wasser auf, dabei flogen seine Gedärme in der Luft her rum.  Die Albatrosse flogen an die Strandküste um ihre Eier zu legen und um sie auszubrühen. An der Strandküste waren Tausende von Albatrosse. Albatrosse sehen aus wie Seemöwen.
Die Krabben liefen auch aus dem Wasser zum Strand um ihre Eier zu legen. Nachdem sie ihre Eier ausgelegt hatten, wurden sie vom Wasser wieder zurück ins Meer gespült. Hinterher sah man noch mal die Schwertwale wie sie versuchten ein Belugawal von der Mutter zu trennen. Die Schwertwale drückten das Junge unter Wasser und fingen an es zu beißen. Nach sechsstündigem Versuch haben sie es endlich geschafft das Junge von der Mutter zu trennen. Die Schwertwale fraßen den jungen Belugawal an. Von dem Jungwal ist fast gar nichts mehr über geblieben. Der Kadaver vom Waljungen schwamm leblos an der Wasseroberfläche. Die Mutter schwamm traurig und alleine den anderen Belugawalen hinterher. Hammerhaie schwammen zusammen mit Teufelsrochen und Schwertfischen im Wasser.Seepferdchen schwammen im Sturm durch die Korallenfelder. In Tausenden von Metern Tiefe schwammen ganz eigenartige Wesen zum Beispiel Feuerquallen, Fische, Seepferdchen, Haie und noch andere Lebewesen, die wir im Leben noch nicht gesehen haben. Dann haben wir sozusagen eine Reise zum Nordpol gemacht, wo wir gesehen haben, wie ein Eisbär Männchen seinem Jungen das Fischen beibringen wollte, doch das war nicht sehr leicht, denn das Wasser war eingefroren .Doch hinterher hatte das Männchen ein Loch gefunden, wo es dem Jungen doch noch das Fischen beibringen konnte. Jetzt gehen wir wieder zurück ins offene Meer zu den Quallen.
Kleine Quallen zogen in Scharen ihre Tentakel hinterher. Diese Tentakel sahen aus wie bunte Fäden, die sie mitziehen würden, die Tentakel glitzerten in verschiedenen Neonfarben. Bei den Farben waren zum Beispiel, rosa, blau, weiß, rot und noch viele andere Farben dabei. Den Rest wollen wir euch noch nicht Verraten. Wenn ihr neugierig geworden seid dann geht in den Film „Deep Blue" und schaut ihn euch an. Wir wünschen euch noch viel Spaß dabei!!
OK manche von euch werden wie manche von uns einschlafen, aber das kriegt ihr schon hin!!

Vero (14) und Jenny (14), Carl-Fuhlrott-Schule Erkrath-Hochdahl , Gastkritik vom 29.06.2005, Format: Film

Fazit

Der Film „Deep Blue“ hat uns beiden nicht gefallen, weil der Film zum einschlafen war. Man hat den Film fast gar nicht verstanden, weil uns zu wenig erklärt wurde. Die Leute die, den Film gedreht haben, haben alles durcheinander gedreht. Die Musik zu dem Film war eigentlich ganz in Ordnung, aber wir haben uns den Film trotzdem ganz anders vorgestellt, viel spannender und interessanter, denn im Internet stand, dass der Film gut war und die volle Punktzahl bekommen hat. Diese Filmkritik wurde beim Wettbewerb "Junge Filmkritiker gesucht" im Rahmen der Schulfilmwochen NRW eingereicht.

Weitere Informationen

  • Großbritannien/Deutschland 2003
  • Dokumentarfilm/Natur
  • Regisseur/in: Alastair Fothergill, Andy Byatt, Martha Holmes
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Länge: 91 min.

Gesamtwertung

Gastkritik

Schreib uns deine Meinung zu Filmen oder Büchern, Spielen oder TV - Sendungen, Online - Angeboten oder Hörspielen. Unser Formular für Gastkritiken hilft dir dabei.

Weiterlesen …

Kritikertipps

Ob ihr neu in einer Redaktion mitarbeitet, schon viele Jahre regelmäßig Beiträge für spinxx.de liefert oder ob ihr euch als GastkritikerIn ausprobieren möchtet: Die „Kritikertipps“ bieten euch Infos, Anregungen und Hilfsmittel für jede Lebenslage.

Weiterlesen …

Alle Kritiken

Hier findest du alle spinxx.de Kritiken in einer Übersicht und kannst nach Titeln suchen.

Weiterlesen …

Kontakt

● ● ●

 

Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?

Dann schreib uns einfach an!