Das Tal- Der Sturm

Chris und Julia freuen sich auf ein paar Tage für sich, endlich können sie dem Tal entfliehen. Doch da macht ihnen DER STURM einen Strich durch die Rechnung.

Endlich! Da Chris, Julia, Debbie, Rose Benjamin und Katie das Tal so langsam unheimlich wird, freuen sie sich umso mehr auf ein paar Tage außerhalb des Tales. Doch schon als Chris das Auto starten will, gibt es Probleme. Als das Auto dann doch losfährt, muss Chris versuchen das Auto unter Kontrolle zu halten, denn es ist schon verdammt rutschig auf den Straßen. Chris fährt ein wenig zu schnell und da passiert es!! Er verliert die Kontrolle über das Auto. Als die Bremsen nicht reagieren, wird Chris misstrauisch. Die anderen denken natürlich, alles ist Chris Schuld, doch er weiß es besser. Da der Sturm schon wütet, müssen sie so schnell wie möglich ins Warme. Das Auto explodiert. Die einzige Möglichkeit ist das College. Doch das wurde schon dicht gemacht. Also rufen sie die Sicherheitsleute des Colleges an. Doch warum geht niemand ran? Und was ist mit Debbie los? Sie hat von dem Unfall eine Platzwunde am Kopf abbekommen. Katie erkennt mit ihrem Arztwissen, dass das nicht einmal genäht werden muss. Vielleicht hat sie ja eine Gehirnerschütterung? Verliert man durch eine Gehirnerschütterung den Verstand?

Das Buch ist sehr gut gelungen, denn es ist noch spannender als die ersten beiden Teile, was eine große Herausforderung ist. Die Autorin hat so viele Fragen gestellt, die unmöglich alle in einem Buch beantwortet werden können. Doch da das in den ersten beiden Teilen genauso war, glaube/hoffe ich sehr stark, dass diese im nächsten Teil (DIE PROPHEZEIUNG) beantwortet werden. Im ersten Teil handelt es sich hauptsächlich um Julia. Im zweiten um Katie und im dritten um Chris und Debbie, die für meinen Geschmack viel zu hysterisch ist, doch auch das klärt die Autorin. Frau Kuhn hat in diesem Buch eine unheimliche Atmosphäre geschaffen.
Doch Krystyna Kuhn hätte auch auf ein paar sehr lange Stellen verzichten können. Mir wurde an diesen Stellen immer langweilig, diese hatten einfach keinen Sinn, außer das Buch dicker zu machen, wie mir es scheint.
Der Umschlag ist zu mädchenhaft kreiert, denn dieses Buch ist auch für Jungen geeignet.

von sarah.m 13 Jahre, Redaktion HAMMer - Redaktion am 30.04.2011, Format: Buch

Fazit

Ein sehr spannendes Buch, das man besser im Hellen lesen sollte. Meine Altersempfehlung: 13 Jahre Und dieses Buch ist nicht nur für Mädchen geeignet, auch wenn es von außen so aussieht.

Weitere Informationen

  • Deutschland 2010
  • Thriller
  • Regisseur/in: Autorin: Krystyna Kuhn
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Länge: 265 S. min.

Gesamtwertung

Gastkritik

Schreib uns deine Meinung zu Filmen oder Büchern, Spielen oder TV - Sendungen, Online - Angeboten oder Hörspielen. Unser Formular für Gastkritiken hilft dir dabei.

Weiterlesen …

Kritikertipps

Ob ihr neu in einer Redaktion mitarbeitet, schon viele Jahre regelmäßig Beiträge für spinxx.de liefert oder ob ihr euch als GastkritikerIn ausprobieren möchtet: Die „Kritikertipps“ bieten euch Infos, Anregungen und Hilfsmittel für jede Lebenslage.

Weiterlesen …

Alle Kritiken

Hier findest du alle spinxx.de Kritiken in einer Übersicht und kannst nach Titeln suchen.

Weiterlesen …

Kontakt

● ● ●

 

Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?

Dann schreib uns einfach an!