Das Leben des Brian

Brian lebt zeitgleich mit Jesus in Israel. Weil sein Leben dem von Jesus ähnelt, halten die Leute ihn fälschlicherweise für den Messias.

Brian von Judäa wird direkt in der Scheune neben Jesus’ Scheune geboren. Als die heiligen drei Könige mit ihren drei Gaben Weihrauch, Myrrhe und Gold kommen, wollen sie dem neugeborenen Jungen, dem König der Juden, huldigen. Doch dann merken sie, dass es das falsche Kind ist.

Als Erwachsener hasst Brian die römische Besatzung und schließt sich darum der Volksfront für ein freies Judäa, an. Dies allein ist Grund genug, dass Pilatus, Oberhaupt der römischen Besatzung, ihn verfolgen lässt.

"Das Leben des Brian" ist eine gelungene Komödie der britischen Comedygruppe "Monthy Phyton". Der Film sprudelt nur so von witzigen Ideen, auch wenn diese manchmal übertrieben wirken. Diese Übertreibungen sind allerdings nicht negativ zu sehen, sondern einfach typisch britischer Humor. Besonders humorvoll sind die Parallelen zwischen Brians und Jesu Leben.

Ein tolles Beispiel für diesen skurrilen Humor ist die Szene am Ende, in der Brian gekreuzigt wie Jesus wird und sein Nachbar,  der ebenfalls am Kreuz hängt, zu singen anfängt: "Always look on the bright side of life.", zu deutsch: "Schau immer auf die hellen Seiten des Lebens!", also: Sieh es positiv!

Diese Kritik wurde von gero.ar und gina.ar gemeinsam verfasst.

von gina.ar 14 Jahre, Redaktion Lessing RS (GE) am 31.05.2011, Format: Film

Fazit

Britischer Humor ist nicht jedermanns Sache, doch sofern man ihn mag, ist dieser Film das größte Highlight des vergangenen Jahrhunderts.

Weitere Informationen

  • Deutschland 1979
  • Komödie
  • Regisseur/in: Terry Jones
  • Darsteller/innen: Graham Chapman, Michael Palin, Terry Jones, John Cleese, Eric Idle, Terry Gilliam, Sue Jones-Davies, Kenneth Colley, Terence Bayler, John Young, Carole Cleveland, Neil Innes, Spike Milligan, George Harrison
  • FSK: ab 16 Jahren
  • Länge: 94 min.

Gesamtwertung

Gastkritik

Schreib uns deine Meinung zu Filmen oder Büchern, Spielen oder TV - Sendungen, Online - Angeboten oder Hörspielen. Unser Formular für Gastkritiken hilft dir dabei.

Weiterlesen …

Kritikertipps

Ob ihr neu in einer Redaktion mitarbeitet, schon viele Jahre regelmäßig Beiträge für spinxx.de liefert oder ob ihr euch als GastkritikerIn ausprobieren möchtet: Die „Kritikertipps“ bieten euch Infos, Anregungen und Hilfsmittel für jede Lebenslage.

Weiterlesen …

Alle Kritiken

Hier findest du alle spinxx.de Kritiken in einer Übersicht und kannst nach Titeln suchen.

Weiterlesen …

Kontakt

● ● ●

 

Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?

Dann schreib uns einfach an!