Das kleine Gespenst
Ein Nachtgespenst bei Tageslicht? Kann das gut gehen...?
Seit Jahrhunderten haust auf Burg Eulenstein ein freundliches, kleines Nachtgespenst, dessen größter Wunsch es ist, die Welt auch einmal am Tag zu sehen. Mit Hilfe seiner langjährigen Freunde Uhu Schuhu und Herrn Mäuserich setzt er diesen Plan etwas umständlich in die Tat um. Alles könnte gut sein - wären da nicht die Bürger der Stadt Eulenberg und das bevorstehende Stadtfest, bei dem der Angriff der Stadt durch die schwedische Armee vor genau 375 Jahren nachgestellt werden soll. Den Führer der Schweden, Torsten Torstenson, kennt das Gespenst noch persönlich... und das ist nicht das einzige Problem. Das kleine Gespenst, unter den Eulenbergern mittlerweile als "Schwarzer Unbekannter" bezeichnet, stellt nicht nur das Stadtfest auf den Kopf...
"Das kleine Gespenst" ist ein sehr schöner und oft auch lustiger Film, den es sich wirklich lohnt zu gucken. Er ist auch für Jüngere schon gut geeignet, weil die Szenen, die etwas spannender sind, trotzdem noch nicht allzu schlimm sind. Außerdem wird schon den Kleinen gezeigt, wie wichtig es ist, gute Freunde zu haben, die immer zu einem halten. Ich persönlich fand ihn auch sehr gut, allerdings teilweise etwas zu langwierig, denn der Spannungsaufbau dauerte häufig etwas zu lange. Doch insgesamt machte dieser Film auf mich einen sehr guten Eindruck.
von
Elisa.S
12 Jahre,
Redaktion KinderFilmFest Münster 2013
am 25.10.2013, Format: Film