
Clever! - Die Show, die Wissen schafft
Clever! – Die Show, die Wissen schafft, ist eine Show, in der man auf lustige und unterhaltende Weise Antworten auf Fragen aus dem Alltag bekommt.
Wigald Boning stellt eine Frage wie zum Beispiel „Mit welchem Instrument lässt sich eine Kerze löschen?“, die meist durch Filme oder andere anschauliche Beispiele demonstriert wird, hier spielte er mit zwei seiner Kollegen ein Musikstück. Danach stellt er ausführlich drei Antwortmöglichkeiten vor, in diesem Fall Saxophon, Schlagzeug und Kontrabass (wie sie auch im Musikstück vorkamen), bevor er der Moderatorin Barbara Eligmann das Wort übergibt. Sie stellt die Frage noch einmal mit den drei Antworten kompakt an zwei prominente Gäste, welche die richtige Antwort auswählen müssen, um einen Punkt für den Sieger des Abends zu erhalten. Wenn sich beide entschieden haben, probiert Wigald Boning die drei Möglichkeiten aus und erklärt, welche die richtige ist, wobei er immer einige Witze einbaut.
Clever! – Eine Show, die Wissen schafft? Auf den ersten Blick schon: Clever ist eine der wenigen Wissenssendungen im privaten Fernsehen. Sie vermittelt einem großen Publikum Wissen auf eine lustige Art, wodurch das Zuschauen nicht nur Spaß macht, sondern das neu erlernte besser gespeichert wird.
Auf den zweiten Blick, wenn man sich die Sendung genauer anschaut: Dadurch, dass die Fragen aus dem Alltag sind, werden sie interessanter und man kann viele Aufgaben zu Hause nachstellen – so die Theorie. Aber wer sich die Sendung eine Zeit lang ansieht, wird merken, dass nur die wenigsten Fragen etwas mit dem Alltag zu tun haben. Denn wer hat sich schon einmal gefragt, wie ein Pinguin sein Essen im Magen kühl aufbewahrt oder ob man mit Glyzerin, Butangas oder flüssigem Stickstoff am besten ein Schaumbad machen kann? Wahrscheinlich nicht sehr viele Menschen.
Manche Erklärungen sind so schwierig zu verstehen, dass sie jemand, der sich mit dem Thema noch nicht besonders beschäftigt hat, gar nicht begreifen kann. Oft hat Wigald Boning er gar keine wissenschaftliche Begründung oder sie ist im schlimmsten Fall falsch. So sagte er zum Beispiel in einer Sendung, eine Gehirnfunktion des Menschen stamme vom Neandertaler ab, was unmöglich ist, da wir kein Nachfahre von ihm sind. Dass fehlende oder gar falsche Informationen vermittelt werden, kann daran liegen, dass der so genannte „Wissenschaftliche Experte“ Wigald Boning nicht einmal studiert hat.
Andreas (15) aus Chemnitz , Gastkritik vom 23.10.2005, Format: TV
Fazit
Clever! – Die Show, die Wissen Schafft, ist eine interessante, lustige und unterhaltende Show. Über die vielen Zuschauer von Sat1, kann die Sendung sicherlich einige Personen an der Wissenschaft interessieren, tiefgründiges Wissen vermittelt sie allerdings nicht. Diese Filmkritik wurde beim spinxx-Wettbewerb im Rahmen von "NRW: Neues Lernen 2005" eingereicht.Weitere Informationen
- Deutschland 2005
- Show
- Regisseur/in: Thomas Klees
- FSK: Ohne Altersbeschränkung
- Länge: 60 min.
Gesamtwertung
Kontakt
● ● ●
Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?
Dann schreib uns einfach an!