Black Eyed Peas: Elephunk
Die Black Eyed Peas gibt es zwar schon seit 1992, aber ihr großer Durchbruch gelang erst mit dem neuen Bandmitglied Stacy Fergison (Fergie). Sie trat erst auf dem erfolgreichen Album "Elephunk" und mit der Singleauskopplung "Shut up" (2003) in den Vordergrund. Dieses Album wurde Millionen mal verkauft und mit Preisen ausgezeichnet. Das Album hat kein bestimmtes Thema, womit es sich befasst. Das finde ich persönlich schade. Dennoch kann man feststellen, dass "Elephunk" Partymusik ist und ein positives Licht auf die kursierende Hip-Hop Szene wirft. Leider singt Fergie nur kaum auf der Cd. Sie wird sehr von ihren Bandkollegen in den Hintergrund gestellt. Wenn man sich die Cd anhört bekommt man gute Laune und vergisst den ganzen Stress um sich herum. Meist packt mich beim Hören des Albums das Tanzfieber und ich muss mich einfach irgendwie zur Musik bewegen. Ansonsten sind auf der Cd auch latain-amerikanische Lieder, die sich super mit den Hip-Hop-Songs ergänzen und für zusätzliche Stimmung sorgen. Im Vergleich zu "Stripped" von Christina Aguilera gibt es bei "Elephunk" keine "Ansprachen". Auf dem Album sind folgene Lieder anzuhören:
1. Hands up
2. Labor day (it`s a holiday)
3. Let`s get retarded
4. Hey mama!
5. Shut up
6. Smells like phunk
7. Latin girls
8. Sexy
9. Fly away
10. The booge that be
11. The apl song
12. Anxiet
13. Where is the love
14. Third eye
von
ines.p
15 Jahre,
Redaktion Düsseldorf
am 10.03.2006, Format: Sonstige