
Beverly Hills Chihuahua
Chloe ist die wohl verwöhnteste Chihuahua-Dame von ganz Beverly Hills: Ihr Frauchen Viv verhätschelt sie, wo es nur geht, und auch ihre Hundefreunde verbringen ihre Freizeit hauptsächlich im Nagelstudio und beim Friseur.
Doch dann muss Viv auf Geschäftsreise und Chloes Hundesitterin ist krank. Für Chloe bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, dass sich ausgerechnet Vivs unorganisierte Nichte Rachel um sie kümmern muss. Als die beiden dann mit zwei von Rachels Freundinnen nach Mexico fahren, ist klar: Das Unglück lässt nicht lange auf sich warten. Und tatsächlich wird Chloe unter Rachels nur magelhafter Aufsicht von Vasquez gestohlen, einem Mann, der Hundekämpfe organisiert. Dank dem deutschen Schäferhund Delgado kann Chloe fliehen und die beiden machen sich auf eine abenteuerliche Reise, die vor allem Chloe lehrt, was im Leben wichtig ist.
Auch wenn die Idee ganz nett ist, einen verwöhnten Hund begreifen zu lassen, was echte Freundschaft und Liebe sind, hatten sie vor Regisseur Raja Cosnell schon etliche andere. Witzigerweise ist er dennoch nicht der einzige, der geradezu begeistert von seinem Film ist. Auch Produzent David Hobermann wirbt im Pressheft mit Aussagen wie : "Ich denke, das größte Geschenk, das wir den Zuschauern machen können, ist, sie zum Denken und Diskutieren anzuregen. Und oberndrein ist es auch ein extrem unterhaltsamer Film, der einen zum Lachen und zum Weinen bringt." Naja, das Publikum sah weder so aus, als würde es angstrengt über den Film nachdenken, noch waren die Lacher ein häufiger Begleiter des Films. Am witzigsten sind noch die zwielichtige Buschratte Manuel und sein tollpatschiger Kumpane Chico, die immer wieder vergeblich versuchen, Chloe das Diamantenhalsband zu stehlen. Die anderen Witze lassen den Zuschauer allenfalls leicht schmunzeln, richtige Emotionen kann dieser Film fast niemandem entlocken.
Da aber alles bekanntlich Vor- UND Nachteile hat, ist auch hier nicht alles schlecht. Die tierischen Darsteller, die laut Presseheft größtenteils aus Asylen und Tierheimen stammen, überzeugen mit Charme und Witz, was man von der menschlichen Besetzung nicht unbedingt behaupten kann. Die Synchronstimmen passen nicht nur zur jeweiligen Rolle, sondern setzen auch zum richtigen Zeitpunkt ein. Außerdem sind die Animationen, besonders die von Manuel und Chico, realistisch und somit gelungen.
von Mara 15 Jahre, Redaktion Köln 1 am 20.04.2009, Format: Film
Fazit
Ein sehr zwiespältiger Film: Einerseits überzeugende vierbeinige Darsteller mit passenden Stimmen und synchroner Mundbewegung, andererseits eine inzwischen schon langweilige Geschichte, die kaum mehr als lasche Witze und eintönige Dialoge zu bieten hat. Außerdem regt sie durch diese lächerliche verwöhnte-Hunde-Aufmachung kein bisschen zum Nachdenken an, was ja laut Produzent der Sinn des Films sein soll. Meine Kinder würden etwas Anspruchsvolleres zu sehen bekommen.Weitere Informationen
- USA 2009
- Kinderfilm
- Regisseur/in: Raja Cosnell
- Darsteller/innen: Angel (Chloe), Samson (Delgado), Piper Perabo (Rachel), Jamie Lee Curtis (Viv)
- FSK: Ohne Altersbeschränkung
- Länge: 91 min.
Gesamtwertung
Kontakt
● ● ●
Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?
Dann schreib uns einfach an!