Bartimäus Das Amulett von Samarkand
Freche Witze eines uralten, aber sehr modernen Dschinn und viel Action machen Bartimäus und das Amulett von Samarkand zu einem mitreißenden Buch.
Junge Zauberer wachsen nicht bei ihren Familien, sondern bei anderen Zauberern auf. So auch der junge Nathanael. Ergeizig und von seinem Meister verkannt, hat er das Ziel, einen Platz im Zaubereiministerium zu bekommen. Als er bei einer Feier seines Meisters von dem großen Magier Lovelace bloßgestellt wird, sinnt er auf Rache. Mit Hilfe des starken, respektlosen Dschinns Bartimäus raubt er Lovelace das Amulett von Samarkand, ohne die verhehrenden Folgen zu ahnen, und stößt dabei auf ein dunkeles Geheimnis.
Das Buch ist mitreißend und zwingt einen gerade dazu weiterzulesen. Mit frechen Kommentaren macht Bartimäus Nathanael das Leben schwer. Das macht das Lesen zu einem neuen Erlebnis, da das Buch, neben dem spannenden und actionreichen Teil, auch mit viel Humor geschrieben ist.
marius.v
, Gastkritik
vom 10.06.2008, Format: Buch