
Avatar - Aufbruch nach Pandora
Im Jahre 2154 ist die Recourcenbeschaffung der Menschheit vor allem darauf aus, auf dem Planeten Pandora nach Unobtainium zu suchen. Dabei nimmt sie
keine Rücksicht auf die naturverbundenen Ureinwohner.
Jake Sully ist ein ehemaliger Marine und seit einer Beinlähmmung ist sein Leben sinnlos geworden.
Als sein Bruder unerwartet stirbt, wird Jake von den Forschern auf Pandora gebeten dessen Stelle einzunehmen, da er über die selben Gene wie sein Zwillingsbruder verfügt, die gebraucht werden weil sie mit einem Wesen verknüpft sind. Denn die Aufgabe der Forscher ist es mit Hilfe von sogenannten "Avataren" Kontakt mit den Ureinwohnern aufzunehmen. Ein Avatar ist ein eine organische Einheit, die sich wie ein Computerspielfigur steuern lässt. Nur muss die Person, die den Avatar steuert, sich in einer Maschine in eine Art Trance begeben. Jake Sully lernt so das Volk der Navi kennen und ist zuerst verwirrt wegen derer Verbundenheit mit der Natur. Doch nach einer Weile lernt er von ihnen und beginnt sie zu schätzen. Als alles auf einen Krieg zwischen Menschen und den Navi hinweist, muss sich Jake für eine Seite entscheiden.
James Cameron hat endlich einen neuen Film produziert, damit man bei seinem Namen nicht immer an "Titanic" denken muss. Dieser steht ja für das Großartige und das Verschwenderische und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass auch dieser Film mit der schärfesten Grafik und den genialsten Computeranimationen arbeitet.
Auch die Darsteller stellen die Eigenschaften und Charakterzüge der Figur besonders gut dar.
Die Story des Films ist ein wenig vorhersehbar, aber das ist nur ein kleines Makel eines, ansonsten vollkommen gelungenem, Kino-Hits.
Auch die Musik harmoniert auf bewundernstwerte Weise mit dem Verlauf des Films.
von luis.k 16 Jahre, Redaktion Köln 1 am 14.09.2010, Format: Film
Fazit
Ein toller Film für alle Fantasy-, Action-, oder Science-Fiction- Begeisterte.Weitere Informationen
- USA 2009
- Science-Fiction
- Regisseur/in: James Cameron
- Darsteller/innen: Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver, Stephen Lang
- FSK: ab 12 Jahren
- Länge: 161 min.
Gesamtwertung
Kontakt
● ● ●
Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?
Dann schreib uns einfach an!