Auf der anderen Seite der Schlucht (Buch)

Eine Hexe, ein kriminelles Liebespärchen und ein Geisterdorf - ob diese Zusammenstellung nur Gutes bringt?

"Was?", ist das einzige, was Prinzessin aus ihrem Mund herausbringt, als ihr Vater sie darauf aufmerksam macht, dass sie, ihre Eltern und ihr Kumpel Paul zusammen nach Italien fahren. Dabei hat die 14-jährige mit ihrem eigentlich besten Freund doch zur Zeit die totale Funkstille.
Und ihre Hoffnung auf ein paar, na wenigstens auszuhaltene Ferien werden noch mehr enttäuscht, als sie sieht, mit wem sie sich das Ferienhaus teilen müssen: Mit (sehr) alten Freunden von ihren Eltern, die freundlicherweise angeboten haben, dass Prinzessin und Co. in ihrer Ferienhütte schlafen können, wärend sie auch die Sonne Italiens genießen. Warum sind die Gastgeber/das Haus denn so schlimm?

Grund 1: Holger ist der männliche Gastgeber und das einzige, was er den ganzen Tag zu tun hat, ist, von seinen Steuererklärungen zu faseln, wobei er gar nicht bemerkt, wie gelangweilt seine Mitmenschen sind.

Grund 2: Die schöne Kathi ist Holgers Frau und gleich bei Prinzessins Ankunft macht sie die "Miss Sexy" und hält es für angemessen ihre Gäste im Bikini und Wanderschuhen zu begrüßen.

Grund 3: Im Haus gibt es kein Klo und so muss man sich wohl oder übel für jedes "Geschäft" ins Gebüsch zwängen.

Doch so leicht ist Prinzessin nicht unterzubringen: Sie rechnet jeden Tag, ach was, jede Stunde aus, wie lange sie noch brauchen würden, wenn sie genau jetzt losfahren würden. Doch zu ihrer Enttäuschung gefällt es ihren Eltern bestens, einfach auf der Terasse zu liegen ohne zu bemerken, wie gelangweilt und zugleich genervt Prinzessin und Paul von der Ödnis sind. Aber die Stimmung ändert sich schlagartig, als sie das Geisterdorf auf der anderen Seite der Schlucht entdecken. Holger erzählt ihnen, dass dort die Hexe, eine alte Frau wohnt, völlig abgeschieden von der Außenwelt und allein zwischen den alleingelassenen Häusern.
Da werden Paul und Prinzessin stutzig, denn mit einem Fernglas erspähen sie zwei Lichter, in zwei verschiedenen Häusern…

Das Duo wittert einen neuen Fall und jetzt legt sich die Stimmung zwischen den Hobby-Detektiven wieder. Doch das heißt nicht, dass sie jetzt in Ruhe den Rest ihrer Ferien genießen können. Nein, im Gegenteil: Sie machen sich daran den Fall zu lösen und stoßen dabei immer wieder auf Ereignisse, die ihnen Kopfzerbrechen bereiten. Und was ein Spanner und ein Vater über der Schlucht damit zu tun haben, erfahrt ihr in "Auf der anderen Seite der Schlucht". 

von larissa.k 12 Jahre, Redaktion HAMMer - Redaktion am 24.06.2005, Format: Sonstige

Fazit

"Auf der anderen Seite der Schlucht" ist ein spannender (und auch an manchen Stellen witziger) Krimi für Kinder ab 10 Jahren. Ich würde ihn aber für etwas Ältere einstufen, da er an einigen Stellen etwas komplizierte Dinge aufweist. Z.B. muss man bei den Ortsbeschreibungen ein gutes Gedächtnis haben, da Wolfram Hänel die Wege und Straßen nicht sehr genau beschreibt. Außerdem kommt es hin und wieder vor, dass einiges unlogisch klingt. Ich konnte mir z.B. nicht vorstellen, wie man erst durch einen dichten Urwald rennt und dann plötzlich, ganz ohne Vorwarnung, auf einem Fußballfeld steht. Oder als das Duo den alten Fiat an der Schlucht findet. Erst schreibt Wolfram Hänel, dass es nach dem Wagen nicht mehr weiterging und dann beschreibt er, wie es hinter dem Wagen aussieht (was ja gar nicht geht, da der Wagen ja da liegt, wo es nicht mehr weitergeht, also kann dort nichts mehr an Landschaft liegen!!!). Alles in allem ist "Auf der anderen Seite der Schlucht" ein spannender, komplizierter Krimi mit witzigen Bildern.

Weitere Informationen

  • Deutschland, Hildesheim 2002
  • Krimi
  • Regisseur/in: (Autor) Wolfram Hänel
  • FSK: Ohne Altersbeschränkung

Gesamtwertung

Gastkritik

Schreib uns deine Meinung zu Filmen oder Büchern, Spielen oder TV - Sendungen, Online - Angeboten oder Hörspielen. Unser Formular für Gastkritiken hilft dir dabei.

Weiterlesen …

Kritikertipps

Ob ihr neu in einer Redaktion mitarbeitet, schon viele Jahre regelmäßig Beiträge für spinxx.de liefert oder ob ihr euch als GastkritikerIn ausprobieren möchtet: Die „Kritikertipps“ bieten euch Infos, Anregungen und Hilfsmittel für jede Lebenslage.

Weiterlesen …

Alle Kritiken

Hier findest du alle spinxx.de Kritiken in einer Übersicht und kannst nach Titeln suchen.

Weiterlesen …

Kontakt

● ● ●

 

Du willst mitmachen und noch mehr über spinxx erfahren?

Dann schreib uns einfach an!