Anne Frank Tagebuch (Buch)
Anne Frank Tagebuch
1933 kommt Hitler an die Macht und die Franks, eine jüdische Familie, die in Deutschland am Frankfurter Main lebt, sehen die drohende Gefahr kommen und flüchten nach Amsterdam in Holland. Dort leben sie einige Zeit in Ruhe, bis auch dort der Nationalsozialismus zuschlägt und sie sich wegen der drohenden Gefahr in dem Hinterhaus des Geschäftshauses von Herrn Frank verstecken. Sie bleiben dort fast 2 Jahre, bis sie verraten werden und schließlich von der Gestapo abgeführt werden….
Anne Frank schreibt ihre Gefühle, Gedanken und Sorgen auf Papier.
linda.b
, Gastkritik
vom 13.06.2005, Format: Sonstige